30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportliche, spannende Feste

Höhepunkte des Herforder Veranstaltungskalenders 2006

Herford (HK). Auch anno 2006 hat Herford viel vor. Zünftig, sportlich, spannend, niveauvoll und unterhaltend sind nur einige Attribute, die das Jahresprogramm beschreiben. Der Höhepunkt wird (nicht nur in Herford) die Fußballweltmeisterschaft sein.

Vom 15. bis zum 23. April lädt der Mitteldeutsche Schaustellerverein zur Osterkirmes auf die Kiewiese. Ihren zehnten Geburtstag feiert vom 25. bis zum 28. Mai die »Jazztime«.
Auf dem Luttenberg startet am Samstag, 17. Juni, der Visionsfestzug. Vor der Marienkirche formiert sich der große Umzug der Festwagen, Musikgruppen, der Vereine und Verbände durch die Stadt zur Kiewiese. Das WM-Fußballfieber wird in dieser Zeit seinen Höhepunkt erreicht haben und so heißt das Motto des Umzuges 2006 auch folgerichtig: »Die Welt zu Gast bei Freunden - in Herford«. Erstmals ist es nicht der Zug, der am Beginn eines ältestes Volksfeste der Republik steht: Die »Vision« startet auf der Kiewiese schon am Donnerstag, 15. Juni. Sie klingt am Montag, 19. Juni, aus.
Bereits legendär sind die Fußball-Live-Übertragungen in der Herforder Markthalle. Vom 9. Juni bis zum 9. Juli ist die »Welt zu Gast bei Freunden - in Herford«. Die Stadt Herford zeigt in ihrer »überdachten Fankurve« alle Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft im eigenen Land. Die Kleine Markthalle ist der VIP-Bereich für den Nachwuchs - hier sind Ballack und Co. ohne Nikotin und Alkohol zu sehen.
Vom 23. Juli bis zum 10. September findet der »6. Herforder Orgelsommer« an acht Sonntagen in acht Kirchen statt. Im Zeichen des Linnenbauers erwartet Herford vom 16. bis 20. August mehr als 200 000 Gäste zum Hoeker-Fest.
Ein Besuchermagnet, der seit mehr als drei Jahrzehnten die Massen in die Innenstadt lockt, ist die City-Kirmes. Vom 5. bis zum 9. Oktober präsentieren die Organisatoren vom Ordnungsamt der Stadt die 34. Auflage dieser Innenstadtveranstaltung. Ein strahlendes und besinnliches Markenzeichen der Werrestadt ist das Herforder Weihnachtslicht. Ab dem 27. November trägt die Großveranstaltung wieder das festliche Licht auf die Innenstadt-Plätze.

Artikel vom 30.12.2005