29.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zurückhaltung
»Nein, diesmal werde ich über Weihnachten nicht zunehmen - ich halte mich zurück«, hatte Hennes noch am Heiligabend getönt. Doch dass der gute Vorsatz nur Schall und Rauch war, wurde ihm jetzt nach den Feiertagen vor Augen geführt, als er auf die Waage stieg. »Fast 1,5 Kilogramm mehr als noch Samstagmorgen? Kann doch gar nicht sein!«, wunderte und ärgerte er sich, denn bei den üppigen Festtagsessen packte er sich tatsächlich weniger als sonst auf den Teller. Sollten es wirklich die abendlichen Nuss-Rationen, die Pralinen, die Spekulatius, die Torte bei Schwiegermutter, die leckeren Zimtsterne, Nougatkugeln und das träge Herumsitzen gewesen sein, die ihm das Mehrgewicht bescherten? Gute Vorsätze unmittelbar vor Weihnachten sind eben nur bedingt tauglich .Ê.Ê.ÊJürgen Spies
Einer geht durch
die Stadt . . .
und sieht am Rande derselben Kinder, die einen unglaublichen Spaß beim Schlittenfahren und Schneemannbauen haben. In Zeiten, in denen großformatige Fernseher und ausgefuchste Computerspiele und Spielkonsolen locken ist es doch beruhigend zu sehen, dass es auch noch Kinder gibt, die sich an der frischen Luft beschäftigen können, denkt ...EINER





















Artikel vom 29.12.2005