28.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die nominierten Altkreis-Athleten

Die Nominierten zur Wahl der besten Altkreis-Athleten 2005 in den Kategorien Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres:

Sportler des Jahres
Wolfgang Beyer (Segelfliegen): Die Nominierung kam für Beyer selbst äußerst überraschend: »2005 war eigentlich ein Seuchenjahr...«
Uwe Blank (Bowling): Der Bockhorster beim BV Brackwede gewann zweimal Gold und zweimal Silber bei den deutschen Jugendmeisterschaften.
Jonas Freiberger (Schach): Offener Wertheraner Stadtmeister, Hacker-Cup, Blitz- und Halbstünder-Turniersieger - ein Mathematiker in Topform.
Sascha Greshake (Leichtathletik): Der Youngster vom LC Solbad wurde mit überquerten 1,97 Meter Hochsprung-Westfalenmeister.
Maik Hahn (Handball): SF Loxten hat unter anderem seinem Torwart den Verbandsliga-Verbleib zu verdanken.
Robert Helmig (Fußball): Mit 25 A-Liga-Treffern bereits 04/05 Altkreis-Top-Torjäger. 18 »Buden« bis zur Winterpause deuten auf eine noch zielsichere Saison des Amshauseners hin.
Heiko Lewanzik (Triathlon): Der Steinhagener hat sich in der der deutschen Triathlon-Liga etabliert. Zuletzt buhlten drei Clubs um seine Dienste. Obergünzburg erhielt den Zuschlag.
Jörg Ludewig (Radsport): Vorjahressieger, drittbester Deutscher bei der Tour de France und schließlich der Wechsel zum Jan-Ullrich-Team T-Mobile: Der Rad-Profi zählt wieder zu den hohen Favoriten.
Marcus Pape (Inline-Skating): Der EM-Debütant auf Rollen holte sich seine erste Medaille im Großformat: DM-Dritter.
Dirk Strothmann (Duathlon/Leichtathletik): Internationale Top-Platzierung im Duathlon, Altkreis-Rekord im Marathon und Volkslauf-Sieger: Der ältere der Strothmann-Brüder ist ein echter Ludewig-Konkurrent.

Sportlerin des Jahres
Inge Flottmann (Kegeln): Dreifache (Senioren)-Weltmeisterin. Die Oesterwegerin hat kaum zu toppende Argumente.
Nadine Gianotti (Billard): Die Künstlerin am grünen Tisch holte zwei deutsche Nachwuchs-Titel und Platz neun bei der WM.
Sandra Huck (Handball): Wie wertvoll die Torfrau ist, merkt Oberligist Union Halle während ihrer momentanen Babypause.
Nicola Justus (Schwimmen): Die Titelverteidigerin bestätigte ihre Leistungen durch vier Medaillen.
Anna Laue (Fußball): Die Steinhagenerin hält Zweitligist FC Gütersloh mit ihren Treffern im Aufstiegsrennen.
Maxine Mittendorf (Fußball): Die jüngste aktuelle Bundesliga-Kickerin und U17-Nationalspielerin des FFC Heike Rheine kommt aus Werther.
Christina Musielak (Inline-Skating): Erfolgreich in Papes Windschatten. Die Solbaderin sicherte sich Platz zwei der Junioren-DM im Halbmarathon.
Jana-Sarina Ruhe (Leichtathletik): Die Solbaderin brach nach 24 Jahren den Altkreisrekord im Diskuswerfen - 36,42 Meter.
Sabina Schlüter (Fußball): Dank ihrer 41 Treffer stieg BV Werther in die Landesliga auf.
Annegret Völcker (Schwimmen): Fünf WM-Starts, fünf Medaillen. Die sportliche Leiterin des SCSA bleibt das Maß aller Masters-Schwimmer.

Mannschaft des Jahres
TuS Brockhagen (Handball/Männer): Landesliga-Spitzenreiter als Aufsteiger. Das Traumjahr der Sonntag-Sieben dauert an.
TG Hörste (Handball/Frauen): Mischt als Neuling ebenfalls die höhere Klasse auf - Fünfter in der Verbandsliga.
TuS Solbad Ravensberg (Fußball/Männer): Der Beziksligist hat noch viel vor, schnuppert am zweiten Aufstieg hintereinander.
BV Werther (Fußball/Frauen): Bezirksliga, Landesliga - Verbandsliga? Werthers Frauen sorgen für Furore.
LG/CVJM Halle (Leichtathletik/M50): Aloys Tenkhoff und Co. sicherten sich Silber bei der deutschen Mannschaftsmeisterschaft.
LC Solbad Ravensberg (Leichtathletik/M60): Keiner war bei der Halbmarathon-DM schneller als Siegfried Voßhenrich, Rudolf Voss und Karl-Friedrich Anwander.
Spvg. Steinhagen (Turnen): Die Turnküken komplettieren das Feld der Meister und Aufsteiger als Neu-Landesligist. HHS

Artikel vom 28.12.2005