31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Was für ein Jahr! Oft hat man diesen Satz in den vergangenen Monaten gehört. Tsunami-Flut mit einer Riesen-Hilfswelle auch aus dem Kreis Höxter, der lange Abschied von Papst Johannes Paul II., zu dem auch viele Menschen in Brakel und Bad Driburg durch Rom-Fahrten oder seinen Paderborn-Besuch eine innige Beziehung hatten, die Hurrikans in Amerika oder die Wahl der ersten Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach einem turbulenten Wahlkampf hießen die wichtigsten Themen. Bundestagswahl und NRW-Landtagswahl haben für viele neue Gesichter in den Regierungen gesorgt. Und das Wichtigste: Seit dem Wechsel ist laut Forsa-Institut der Anteil der Bürger gestiegen, die glauben, dass sich die wirtschaftliche und damit die persönliche Lage verbessert. Vielleicht sorgen ja eine neue Politik, die Fußball-WM und ihre Sogkraft sowie die Menschen selbst, in dem sie das ewige Gejammere einstellen, dafür, dass es endlich wieder aufwärts geht. Wir sollten uns auf 2006 freuen und das beste aus dem neuen, sicherlich sehr ereignisreichen Jahr machen. Einen guten Rutsch wünscht... Michael Robrecht
Versammlung des
Fördervereins
Brakel (WB). Der Förderverein der Bredenschulen in Brakel tagt am Montag, 16. Januar, ab 19 Uhr in der Bibliothek des Gymnasiums. Im Internet unter www.brede-brakel.de oder www.berufskolleg-brede.de gibt es weitere Detailinformationen und die Möglichkeit zu einer Anmeldung zur Fördervereins-Versammlung.



















Einer geht durch
die Stadt . . .
...und kommt in Bad Driburg an den Adenauer-Ring, wo mit den Bauarbeiten für den neuen großen Lidl-Markt begonnen worden ist. Und auch am Parkhotel wird weiter gebaggert. »Endlich wird hier mal wieder gebaut«, sagte ein Driburger spontan, als ihm zwei Baustellen-Lkw begegnen. Ein aufmunterndes Zeichen für eine kleine Stadt, denkt auch...EINER
















Artikel vom 31.12.2005