29.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Guten Morgen, ihr Luschen«

»Ausbilder Schmidt« zum Auftakt der Comedy-Reihe


Bünde (BZ). Comedy ist und bleibt auch im kommenden Jahr ein Schwerpunkt des Universums Bünde. »Wir freuen uns, wirklich hochkarätige, aus TV und Radio bekannte Talente bei uns im nächsten Jahr begrüßen zu dürfen«, so Kaiser. Mit »Ausbilder Schmidt« und »Murat Topal« startet das neue Jahr ausgefallen. Schmidt (12. Januar) ist der Schleifer in der Comedyszene. Er heizt seinem Publikum ein und geht forsch auf seine Gags zu. Auf die Begrüßung »Guten Morgen, ihr Luschen« gibt es nur eine Antwort, das wissen die Fans: »Guten Morgen, Meister!« Murat Topal (14. Januar) ist Deutsch-Türke und derzeit für sein Comedy-Programm freigestellter Polizist aus Berlin-Neukölln. Mit enormer körperlicher Präsenz und sprachlicher Wandlungsfähigkeit schlüpft er in zahlreiche Typen und Figuren, wie sie ihm tagtäglich vor Ort begegnen.
Sechsmal hieß es in 2005 »Rauchzeichen - Kabarett im Doppelpack«, sechsmal durfte das Publikum seinen Favoriten nominieren. Den Sieger und dessen Programm präsentiert das Universum am Freitag, 20. Januar Weiter geht es in der Bünder Comedy-Night-Reihe. Die 16. Ausgabe und Talente wie Roberto Capitoni, Dagmar Schönleber und Christoph Sieber gibt es am Freitag, 27. Januar. Neues Jahr, neues Glück - wieder buhlen zwölf Kabarettisten in der Reihe »Rauchzeichen- Kabarett im Doppelpack« (Start: 11. Februar) an sechs Abenden um die Gunst des Bünder Publikums und die »dickste Zigarre«.
Jetzt ist es soweit: Johann König rastet aus. Doch. Wirklich. Die depressive Stimmungskanone aus Köln, präsentiert am Donnerstag, 16. Februar, sein neues Programm: »Johann König eskaliert«. Wer als junger Wilder gestartet und als Spießer geendet ist, wird sich gerne gemeinsam mit Michael Ehnert (25. Februar) fragen: Wann hat man das Rückgrat einmal zuviel gebeugt? Politisches Kabarett in Zeiten der aktuellen politischen Lage? Ätzend. Von wegen! Revolverschnauze Wilfried Schmickler (3. März) zeigt, dass das politische Kabarett lebt, es ätzt so scharf und aktuell wie eh und jeh. Sketche, Duette und nonverbale Komik - darauf darf frau bei dem frischen, schlagkräftigen Damendoppel »Betancor und Lachmann« (8. März) gespannt sein. Für Django Asül (9. März) geht es um Recht und Gerechtigkeit. Doch was ist noch gerecht, in einer Welt, in der die einzige Konstante die zunehmende Härte immer und überall ist? Quatsch-Comedy-Liebling Rainald Grebe, Comedian, Schauspieler und Liedersänger, der »Expressionist unter den deutschen Comedians« und voller Widersprüche und Widerhaken, beschließt das erste Universum-Quartal am 25. März.
Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf im Bünder Bürgerbüro, der Elsebuchhandlung und im Creativ Werbebüro (Lettow-Vorbeck-Straße). Tickets können telefonisch unter (05223) 17 88 88 bestellt werden.

Artikel vom 29.12.2005