28.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tobias Dieckröger verteidigt seinen Titel

Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des TuS Stemwede - Lindemann siegt bei den Schülerinnen

Stemwede-Haldem (ko). Große Resonanz, großartige Spiele und überschwengliche Freude gab es vor wenigen Tagen bei den Tischtennis-Cracks des TuS Stemwede. So lud die Sparte mit Jörg Siekermann an der Spitze zu ihren traditionellen Vereinsmeisterschaften ein. Ermittelt wurden die Sieger der Minis, Schüler und Schülerinnen sowie die Clubmeister der Eltern und Hobbyspielerinnen.

Bei den Schülern verteidigte Tobias Dieckröger seinen Titel durch ein 3:1 Finalerfolg gegen Philipp Wessel. Zunächst gab es hier Gruppenspiele, dann ein K.O.-System. Dieckröger unterlag in der Vorrunde noch mit 1:3 dem Vize-Vereinsmeister. Das kleine Finale entschied Jens Portele mit 3:2 und 11:9 im fünften Satz gegen Patrick Mattelmeyer. Auf den Plätzen fünf und sechs folgten Bryan Sencion und Dennis Lampe.
Acht Teilnehmerinnen gingen bei den Schülerinnen an den Start. Auch hier gab es erst Gruppenspiele, dann ein K.O.-System. Neue Vereinsmeisterin wurde Bianka Lindemann, die mit 3:1 im Endspiel gegen Nele Rüter die Oberhand behielt. Die Vorjahressiegerin Tina Wellmann landete in diesem Jahr auf Platz drei. Im kleinen Finale siegte sie gegen Nadine Erbe, die somit vierte wurde. Auf den Plätzen fünf und sechs kamen Katharina Brune und Janine Andes.
Ihren Titel ebenfalls verteidigen konnte die Vorjahressiegerin der Minis Jale Rüter. Mit 5:0 Punkten und gewonnenen Spielen setzte sie sich in dieser reinen Gruppen-Spiel-Runde für Spieler und Spielerinnen, die in noch keiner Mannschaft spielen, an die Spitze. Hinter sich ließ sie mit recht deutlichem Abstand: 2. Lars Gerding (3:2, 10:6 Sätze), 3. Lena Kröger (3:2, 10:8 Sätze und bester direkter Vergleich gegenüber Platz 4 auf dem Patrick Wessel (ebenfalls 3:2, 10:8 Sätze) kam. Es folgten: 5. Patrick Döhnert (jüngster Teilnehmer) und 6. Niclas Gräber.
Ausgespielt wurde zudem ein Eltern- und Hobbypokal. Die gute Resonanz von acht Teilnehmern zeigte den besonderen Reiz dieser Runde. Wie im Vorjahr gewann Reiner Benker die Trophäe. Im Finale siegte er mit 3:1 gegen Rainer Kröger. Der dritte Platz ging in diesem Jahr an Sonja Döhnert.
Durch das Turnier führten Torsten Hafer, Henrik Wilking und Martin Holle. Es gab wie immer Würstchen, Plätzchen und Getränke satt. Zudem ging niemand leer aus, jeder durfte sich über einen kleinen Preis freuen.
Die Herreneinzel- und Doppelwettbewerbe werden zu einem späteren Zeitpunkt ausgespielt.

Artikel vom 28.12.2005