30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Veranstaltungstermine im Januar


Sonntag, 1. Januar
Anton Henning - Oktogon für Herford, MARTa Herford, die Rauminstallation läuft noch bis zum 8. Januar, Dienstag bis Sonntag, 11-18 Uhr

Sammlung Karl Kerber - eine Auswahl, die Ausstellung läuft noch bis zum 8. Januar, MARTa Herford, Di- So 11-18 Uhr

Sammlung MARTa Herford - eine Auswahl, die Ausstellung läuft noch bis zum 8. Januar, Di-So 11-18 Uhr

Rolf Escher - Die Magie der Dinge, Arbeiten aus dem letzten Jahrhundert, die Ausstellung läuft noch bis zum 22. Januar, Daniel-Pöppelmann-Haus, Dienstag - Samstag 14-18 Uhr; Sonntag 11-18 Uhr

Freitag, 6. Januar
Neujahrskonzert der NWD, Stadtpark Schützenhof, 20 Uhr

Samstag, 7. Januar
MARTa for Kids - Einzelworkshop zum Schnuppern für Kinder von 6-12 Jahren, Voranmeldung möglich, MARTa Herford, 11-13 Uhr

Kostenlose Stadtführung - Details, Überblicke und Anekdoten zur Herforder Geschichte und Gegenwart bieten die Herforder Stadtführer, Treffpunkt Münsterkirchplatz, 15-16.30 Uhr

Sonntag, 8. Januar
Oktogon für Herford - Gespräch mit Anton Henning zur Finissage seiner Installationen, MARTa, Herford, 17 Uhr

»Musical Night«, Stadttheater Herford, 19 Uhr

Mittwoch, 11. Januar
Gesprächs-Seminar für Erwachsene - Kunststücke, Einblicke in aktuelle Strömungen zeitgenössischer Kunst, MARTa Herford, 19-20.30 Uhr

»Ausgerechnet Bananen« - Pflanzenzeichnungen, Ausstellung läuft noch bis zum 28. Januar, Stadtbibliothek Herford, 11-13 Uhr,

Donnerstag, 12. Januar
»Das Höllentor« - Auguste Rodins »Arche Noah«, Vortrag von Katrin Plümpe M.A., Daniel-Pöppelmann-Haus, 19 Uhr

»The Magic Brother« - Andreas & Chris Ehrlich, neue Illusionen der »Magier des Jahres«, Stadttheater Herford, 20 Uhr

Freitag, 13. Januar
Schnupperkursus für Klarinette, Kursbeginn für Kinder und Jugendliche, Musikschule Herford, 16.30-17.15 Uhr

Samstag, 14. Januar
»Warte bis es dunkel ist« - Kriminalstück von Frederick Knott, gespielt vom Landestheater Castrop- Rauxel, Stadttheater Herford, 19 Uhr

Sonntag, 15. Januar
Aida - Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi, werkgetreue Inszenierung der Verdi-Oper Rousse, Stadttheater Herford, 19 Uhr

Dienstag, 17. Januar
»Der Kaufmann von Venedig« - William Shakespeare, Stadttheater Herford, 20 Uhr

Mittwoch, 18. Januar
Pop Gesang »Voice Styling« für deinen Lieblingssong, Kursbeginn für Jugendliche ab 14 Jahre, Musikschule Herford, 15.30-17 Uhr

Gesprächs-Seminar für Erwachsene - Kunststücke, Einblicke in aktuelle Strömungen zeitgenössischer Kunst, MARTa Herford, 19-20.30 Uhr

Freitag, 20. Januar
Stimme im Beruf - die Entdeckung der Leichtigkeit für strapazierte Stimmen, Kursbeginn für Lehrer, Erzieher u.a., Musikschule Herford, 9.30-11 Uhr

Keyboard für Einsteiger, Taste für Taste zum Erfolg, Kursbeginn für Kinder und Jugendliche, Musikschule Herford, 16-16.45 Uhr

Abonnementskonzert der NWD, Stadtpark Schützenhof, 20 Uhr

Johann Strauß Gala, Stadttheater Herford, 20 Uhr

Sonntag, 22. Januar
»ErotiKomische Geschichten aus 1001 Nacht« - ein Feuerwerk der Phantastereien von Markus Zohner Theater Compagnie, Stadttheater Herford, 19 Uhr

»The Inner Voice« - Eröffnung der Film-Ausstellung von Asta Gröting, die Ausstellung läuft noch bis zum 5. März, MARTa Herford, 16 Uhr

»Leidenschaft Gerechtigkeit Freiheit«, Eröffnung der Foto-Ausstellung von Letizia Battaglia über den sizilianischen Alltag, die Ausstellung läuft noch bis zum 5. März, MARTa Herford 16 Uhr

Mittwoch, 25. Januar
Klangkosmos - Weltmusik aus Indien, buntes Programm aus Musik und Tanz des Radschahstans, Stadttheater Herford, 20 Uhr

Freitag, 27. Januar
Stadtführung: »Durch das Dunkle der Geschichte«, Treffpunkt MARTa, 3 Euro pro Person, 20-22 Uhr

Samstag, 28. Januar
Blockflöte und Frame Drum - Wege zur Improvisation und praktische Anregungen für Arrangements von einstimmigen Melodien, Musikschule Herford, 10.30-17 Uhr

»Expressionistische Blätter« aus dem Folkwangmuseum (bis zum 26. März), Kunstverein im Daniel-Pöppelmann-Haus, Di-Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr

Sonntag, 29. Januar
Ein Wort ist ein Wort - Schauspiel für Kinder von Michael Ramlose, Theaterwerkstatt Hannover, Theater Herford, Kleine Bühne, 15 Uhr

MARTa for family: MARTa kennen lernen - Führung mit Kunstaktion speziell für Familien mit Kindern zum Thema »Museum« und zur Architektur Frank Gehrys, mit Voranmeldung, MARTa Herford, 15-17 Uhr

Montag, 30. Januar
Ein Wort ist ein Wort - Schauspiel für Kinder von Michael Ramlose, Theaterwerkstatt Hannover, Stadttheater Herford, Kleine Bühne, 15 Uhr

Artikel vom 30.12.2005