28.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Hövelhofer
Schulstatistik
Hövelhof (WV/spi). Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die Schulen im Gemeidegebiet Hövelhof besuchen, ist in diesem Jahr im Vergleich zu 2004 leicht rückläufig. Insgesamt werden in der Sennegemeinde 1 679 Schülerinnen und Schüler in 69 Klassen unterrichtet. 2004 waren es noch 1 728 Schüler in insgesamt 71 Klassen. Wie aus einer Statistik der Gemeindeverwaltung hervorgeht, verteilen sich die Schüler im Schuljahr 2005/06 wie folgt: Kirchschule 471 Schüler in 19 Klassen (2004/05: 460 Schüler in 18 Klassen), Mühlenschule 253 Schüler in elf Klassen (250 Schüler in elf Klassen), Furlbachschule 109 Schüler in vier Klassen (107 Schüler in vier Klassen), Krollbachschule 342 Schüler in 16 Klassen (378 Schüler in 18 Klassen), Franz-Stock-Realschule 504 Schüler in 19 Klassen (533 Schüler in 19 Klassen).
Zum Schuljahresende 2004/05 wechselten 41,44 Prozent der Viertklässler zur Realschule, jeweils 27,07 Prozent zur Hauptschule und zum Gymnasium; 4,4 Prozent zu sonstigen Schulen.

Ausländer
begehren Asyl
Hövelhof (WV). Im fast abgelaufenen Jahr sind der Gemeinde Hövelhof 22 asylbegehrende Ausländer zugewiesen worden. 2004 handelte es sich nur um eine Person. Das geht aus einer Statistik der Gemeindeverwaltung hervor. Derzeit leben 24 Personen (2004: 14) im Übergangsheim »Grüner Weg« sowie fünf weitere Asylbewerber in Privatwohnungen. Die Ausgaben aufgrund des Asylbewerberleistungsgesetzes beliefen sich 2005 auf etwa 145 400 Euro (2004: 92 850 Euro). Das Land Nordrhein-Westfalen erstattete für diesen Personenkreis pauschal 131 161 Euro (2004: 29 008 Euro).

Artikel vom 28.12.2005