31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Riewe-Mord nach
20 Jahren aufgeklärt

DNA-Analyse überführt Täter - lebenslänglich


Es ist die kriminalistische Sensation dieses Jahres: Der brutale Überfall und der grausame Tod der Amshausener Rentnerin Martha Riewe sind aufgeklärt, ihr Mörder wird gefasst und verurteilt. 20 Jahre nach der Tat. Die moderne Kriminaltechnik macht es möglich: Routinemäßig lässt die Polizei Bielefeld im LKA Düsseldorf alte Beweismittel per DNA-Analyse untersuchen. Und hat Erfolg: Der genetische Fingerabdruck des in Steinhagen lebenden Serben Spasoje V. ist - dank der Anordnung eines Gütersloher Amtsrichters - in der Datenbank gespeichert. Eine Zigarettenkippe und Blutspuren an einem Jacket überführen ihn. Am 13. April wird der 53-Jährige festgenommen.
Im Herbst steht er vor Gericht, legt schließlich ein Geständnis ab. Am 28. Oktober verurteilt ihn die X. Große Strafkammer des Bielefelder Landgerichts zu lebenslanger Haft. Inzwischen hat der Anwalt des Verurteilten Revision eingelegt.
Das Gericht zeigt sich schockiert von der Brutalität der Tat am 12. September 1985. Spasoje V. hatte die zurückgezogen lebende Frau, der man großen Reichtum nachsagte, totgeschlagen und erwürgt. Schulden in erheblichem Umfang waren die Motivation zu dieser schrecklichen Tat. Wieviel Geld er geraubt hat, das ist nach wie vor ungeklärt . . . -anb-

Artikel vom 31.12.2005