31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Baugebiet König: Alte Brennerei macht Platz für modernes Wohnen

Es ist ein gewaltiges Vorhaben, denn ein Stück Steinhäger-Geschichte muss zunächst weichen, damit an der Brockhagener Straße mit dem »Quartier am Pulverbach« die Zukunft beginnen kann. Und die liegt im Wohnungsbau. 70 Häuser plant die TVW Immobiliengesellschaft auf dem 5500 Quadratmeter großen Areal. Und das gehört den ganzen Sommer über schwerem Räumgerät: den Baggern, Radladern und dem Steinbrecher der Gütersloher Firma Hagedorn. 80 000 Quadratmeter umbauten Raum, 4000 Quadratmeter Pflaster und 18 000 Quadratmeter Asphalt haben sie zu vernichten. Spektakulärer Höhepunkt des monatelangen Abbruchs: die Sprengung des 32 Meter hohen Brennereiturms Anfang September. Und dann kommt das Wasser: Ende Oktober hat der Pulverbach seine enge Röhre verlassen und fließt wieder offen über das Gelände. Seit November entstehen die Baustraßen. Vergessen ist der Steinhäger übrigens nicht: Der Altbau an der Brockhagener Straße wird saniert, Annette Schlichte will den Destillationsbetrieb erhalten und investiert eine Million Euro. -anb-/Fotos: Annemarie Bluhm-Weinhold

Artikel vom 31.12.2005