28.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Milde Gaben kurz nach dem Fest

Bad Wünnenberg bekommt 720 000 Euro Zuschüsse für drei Maßnahmen


Bad Wünnenberg (hpm). Am 31. Dezember 2005 läuft die Regionalförderung der EU und des Landes NRW für den Altkreis Büren aus. Kurz vor Toresschluss hat die Stadt Bad Wünnenberg noch einmal einen »kräftigen Schluck« daraus abbekommen. Gestern überbrachte Josef Wegener, Hauptdezernent Wirtschaftsförderung und Gewerberecht beim RP in Detmold Bewilligungsbescheide über rund 720 000 Euro ins Kneippheilbad. Mit jeweils 70 Prozent der förderfähigen Kosten werden damit drei Projekt aus den Bereichen Touristik und Wirtschaft gefördert.
Exakt 216 895 Euro gibt es für die Erschließung der Nordstraße im Gewerbegebiet Haaren. »Eine wichtige Infrastrukturmaßnahme«, sagte Bürgermeister Winfried Menne. Der Ausbau solle helfen, die vorhandene Infrastruktur weiter zu erschließen, sagte der Gast aus Detmold.
Weiter 279 057 Euro sind für ein Projekt des Heimatvereins Wünnenberg bestimmt. In der Oberstadt soll ein aus dem Paderborner Umland angekaufter Fachwerkspeicher mit kräftiger Eigenleistung der Vereinsmitglieder aufgebaut werden. Als eine Bereicherung des ursprünglichen Stadtkern bezeichnete Vorsitzende Ilse Klinke die Maßnahme. Die Menschen sollten einen Eindruck davon bekommen, wie es früher in Wünnenberg ausgesehen habe. In dem neuen Haus, das 2006 und 2007 wieder aufgebaut wird, könne man in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen zum Beispiel die Lebensführung der Menschen früher deutlich machen.
Die Bad Wünnenberg Touristik, vertreten durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Christoph Trapp, freut sich über 224 435 Euro, die für den Bau des Aatalhauses an der Stelle der jetzigen Paddelhütte bestimmt sind. Hier soll - nach den Sommerferien 2006 - ein Zentrum entstehen, das auch dazu beitragen soll, dass mehr Gäste den Weg nach Bad Wünnenberg finden. Das Haus soll ein Anlaufpunkt für die Besucher werden, Ausgangspunkt für viele Attraktionen.

Artikel vom 28.12.2005