28.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Sammy ist ein braver Hund, gelehrig und treu. Und weil Sammy zur Familie gehört, darf der Vierbeiner natürlich am Heiligen Abend nicht fehlen. Ja, und das brave Tier spürt natürlich die sich steigernde Aufregung, je näher der Zeitpunkt der Bescherung rückt. Aufregung, das wissen auch wir Menschen, drückt bekanntlich auf die Blase. Das gilt offenbar auch für Hunde. Und da bietet gerade das Weihnachtsfest ganz ungeahnte Möglichkeiten.
Muss Sammy nämlich den Rest des Jahres bei einem aufkommenden Bedürfnis rasch die Natur aufsuchen, kommt doch in diesen Tagen die Natur in Gestalt eines stattlichen Baumes glattweg ins Haus, ja sogar ins beste Zimmer. So huscht das brave Tier ganz kurz unter die geschmückte Tanne, hebt das Bein und kommt zufrieden wieder aus dem weihnachtlichen Dickicht. Nur gut, dass die Geschenke noch nicht unter dem entwurzelten Nadelholz lagen. Heinz Stelte
Tageskalender
»Ladies Night«: Neues Theater, 20 Uhr.
ATSV: Breitensport für Erwachsene ab 35, 19 bis 20.15 Uhr, Sporthalle Ina-Seidel-Schule.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr Kantorei, Thomashaus.
»Atoll« mit Sauna: 14 bis 22 Uhr.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.

Notdienste
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Rats-Apotheke, Breslauer Straße 5, Espelkamp, % 0 57 72 / 37 90.
zusätzlich bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke, Steinstraße 7, Rahden, % 0 57 71 / 47 05.

Elite-Kino
16 und 20 Uhr: »King Kong«.

Einer geht
durch die Stadt. . .
. . . und sieht, wie viele Menschen früh am Morgen dick angezogen zum Auto schreiten. Dann kommt der Eiskratzer ins Spiel. Bei der Kälte ist der Schnee auf den Scheiben besonders fest gefroren. Nach dieser Arbeit ist den Autofahrern sicherlich gleich wieder warm, denkt schmunzelnd  . . .EINER

Artikel vom 28.12.2005