30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unruhe in der
Kirchengemeinde

Eilshauser Pastor abberufen


Hiddenhausen-Eilshausen (HK). Die evangelische Kirchengemeinde Eilshausen erlebte ein unruhiges Jahr. Erst musste die Pastorin im Entsendungsdienst, Uta Meyer zu Helligen, auf Geheiß des Kreissynodalvorstandes nach Minden wechseln, dann wurde Pastor Dr. Matthias Mikoteit auf Antrag des Presbyteriums an die Landeskirche von seinem Amt entbunden. Das Presbyterium wollte nicht mehr mit dem Pastor zusammenarbeiten.
Mikoteit waren zuvor Differenzen mit Meyer zu Helligen nachgesagt worden. Bei der Verabschiedung von Meyer kam es zu offener Kritik an der Amtsführung von Mikoteit. Inzwischen hilft Pastor Uwe Schneider in der Gemeinde aus, will jedoch keine Wurzeln schlagen.
Solange die Personalie Mikoteit nicht abschließend geklärt ist, bleibt Eilshausen ohne feste pastorale Betreuung. Das Abberufungsverfahren kann Jahre dauern. Mikoteit ist nicht der erste Pastor, der die Gemeinde vorzeitig verließ. Über die Ursachen wurde viel spekuliert.
Für die Gemeinde ist die Personalie auch deshalb von großer Bedeutung, als der Kirchenkreis die Region neu ordnen möchte. Statt fünf selbstständiger evangelischer Gemeinden soll es mittelfristig nur noch eine große Gemeinde geben.

Artikel vom 30.12.2005