28.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Missio-Kollekte hilft
den Menschen im Sudan

Aufruf von Weihbischof Matthias König


Kreis Paderborn (WV). Unter dem Motto »Lass Frieden regnen« findet im Erzbistum Paderborn am Sonntag, 8. Januar, der jährliche Afrikatag statt. Mit der Kollekte, die dann in den Gottesdiensten gesammelt wird, unterstützt das Spendenwerk kirchliche Programme zur Friedenssicherung im Sudan. »Ich rufe alle Christinnen und Christen in unserer Diözese auf, sich für den Wiederaufbau im Sudan zu engagieren und lade Sie herzlich zu den Gottesdiensten zum Afrikatag ein«, sagte der missio-Diözesandirektor im Erzbistum Paderborn Weihbischof Matthias König. Mehr als zwei Millionen Flüchtlinge seien auf dem Weg in ihre sudanesische Heimat. Hier stünden sie vor dem Nichts. »Um den Menschen in ihrer Not zu helfen, hat die Kirche im Sudan Hilfsprogramme für Versöhnung und Trauma-Heilung sowie für den Aufbau von Häusern, Schulen und Kirchen ins Leben gerufen«, so der Weihbischof.
Der alljährlich vom Internationalen Katholischen Missionswerk missio, Aachen, bundesweit ausgerichtete Afrikatag findet unter der Schirmherrschaft der ZDF-Nachrichtenfrau Gundula Gause statt. Er ist die älteste Kollekte der Welt: Seit mittlerweile 115 Jahren appelliert die katholische Kirche an ihre Gläubigen, durch Spenden und Gebete an einer besseren Zukunft für die ärmsten Menschen in Afrika mitzugestalten.

Artikel vom 28.12.2005