29.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Holsen Züchter zeigen eindrucksvoll ihr Können


Bünde-Holsen (BZ). Bei den letzten Schauen in diesem Jahr bewiesen die Züchter des RGZV Holsen erneut, dass mit ihnen gerechnet werden muss. Mit großem Erfolg stellten acht Senioren und sechs Jungzüchter des RGZV Holsen auf der 87. Nationalen Rassegeflügelschau in Dortmund aus.
Hier einige Ergebnisse: Werner Frese auf Zwerg-Wyandotten, weiss-schwarz-columbia einmal "V" SB, einmal hv E, zweimal sg Z und auf Zwerg-Wyandotten, weiss-blau-columbia einmal "V" BLP, einmal hv E, einmal sg Z, einmal g.
Christian Hellmann auf Zwerg-Hamburger, silberlack dreimal sg, dreimal g.
Timo Frese auf Dt. Modoneser Schietti, blau ohne Binden einmal sg, einmal g und Dt. Modoneser schietti, blau gehämmert einmal "V" SB, einmal sg E, zweimal g.
Günter Frese auf Elster Kröpfer blau, einmal "V" BLP, einmal hv E, viermal sg Z, zweimal sg
und die Jungzüchter:
Jan Eilhelm Klei auf Italiener, perlgrau-orange einmal sg E, zweimal sg Z, einmal sg, zweimal g.
Geschwiester Hellmann auf Hamburger, goldsprenkel zweimal sg E, viermal sg Z, einmal g
Niklas Dröge auf Zwerg-Wyandotten weiss einmal sg E, dreimal sg Z, zweimal sg
Tom Lukas Brennemann auf Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarz-columbia einmal "V" BJM, einmal "V" BLP, zweimal hv E, fünfmal sg Z, einmal sg
Geschwister Brinkmann auf Zwerg-Wyandotten, birkenfarbig zweimal sg E, dreimal sg Z, einmal sg, zweimal g.
Jana Frese auf Elster Kröpfer, gelb einmal hv BJM, dreimal sg Z, einmal sg, dreimal g.
In Nienburg/Weser auf der 59. Landesverbands-Rassegeflügelschau Hannover stellte Günter Frese seine blauen Elster Kröpfer mit folgendem Ergebnis aus: einmal "V" LVJEB, einmal sg SE, zweimal sg Z, sechsmal sg.
Auf der Hauptsonderschau der Züchter braungebänderter gold- und silberhalsiger Zwerg-Wyandotten in Bad Soden-Neuenhain beteiligte sich Kai Beinke. Auf seine Zwerg-Wyandotten, goldhalsig errang er folgendes Ergebnis: zweimal hv E, viermal sg E, dreimal sg Z und einmal g. Auf seine Zwerg-Wyandotten, braun gebändert: zweimal hv E, siebenmal sg E, siebenmal sg Z, dreimal sg und dreimal g.

Artikel vom 29.12.2005