28.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Hände geschüttelt

Empfang zum 70. Geburtstag von Pastor Schmidt


Verl-Sürenheide (fre). Sie mögen ihn, die Sürenheider, und so verwundert es nicht, dass gestern gut 200 Menschen in die St.-Judas-Thaddäus-Kirche und ins Pfarrheim kamen, um ihrem Pastor Wolfgang Schmidt zu seinem 70. Geburtstag zu gratulieren.
Zunächst feierte der beliebte Seelsorger gemeinsam mit Diakon Arthur Springfeld, den Fahnenabordnungen der St.-Georg-Schützen, der Jungschützen, der Kolpingsfamilie und aller drei Frauengemeinschaften aus dem Pastoralverbund, deren Präses der Jubilar ist, sowie Gemeindemitgliedern und Festgästen einen Gottesdienst. »Zum Dank, dass ER mir diese 70 Jahre geschenkt hat«, so Schmidt. Zum Schluss der heiligen Messe erklangen mit dem Kanon »Viel Glück und viel Segen auf all' Deinen Wegen« und »Hoch soll er leben« eher weltliche Gesänge, in die die große Schar der Gratulanten einstimmte.
Im Pfarrheim schüttelte das Geburtstagskind dann viele Hände von Gratulanten, die dem engagierten Gemeindepriester Glück und Gesundheit wünschten und so manche Spende für die Pater Noldus-Aktion und die geplante Friedhofskapelle überreichten. Vertreter aus Rat und Verwaltung, aus dem Vereinsleben des Ortes, von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat, die Pfarrer Hermann-Josef Hölscher, Alois Hermwille und Wilhelm Henkenmeier, und auch Vertreter der heimischen Wirtschaft - sie alle dankten Schmidt ebenso wie Bürgermeister Paul Hermreck »für viele positive Spuren«, die er geprägt und hinterlassen habe.
Petra Lillmeier, Schulleiterin der Grundschule St. Georg, erzählte manche Anekdote aus dem selbst erlebten Seelsorgeunterricht mit Pfarrer Schmidt und stellte sein Wirken als »Pastor« (»Hirte«) heraus. Die Rede des Geburtstagskindes selbst hingegen beinhaltete vor allem Worte des Dankes an die zahlreichen Wegbegleiter.

Artikel vom 28.12.2005