28.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachten ließ
Kassen klingeln

Kaufleute ziehen positive Bilanz

Verl (köh). Süß klingelten die Kassen der Verler Kaufleute in der Weihnachtszeit - von Adventssamstag zu Adventssamstag immer süßer. »Man kann wirklich von einem positiven Trend sprechen«, freut sich Munna Shah, Sprecher der Verler Werbegemeinschaft.

Dieser Trend hat sich in einer Zunahme der Kundenfrequenz von etwa zehn Prozent niedergeschlagen und in einer Lust, für Qualität gerne auch mehr hinzublättern, wie Shah bei einer Umfrage unter seinen Kollegen feststellte. »Die Kunden wollen nichts Billiges, sie haben vor allem hochwertige Artikel gekauft«, erklärt er. Ein starkes Signal an die Kaufleute sei auch das Bedürfnis nach gutem Service gewesen. Munna Shah: »Die Kunden waren sehr dankbar für die persönliche Beratung in den Verler Geschäften.«
Am ersten Samstag des Weihnachtsgeschäftes seien die Kunden noch zurückhaltend gewesen. Nach einer leichten Steigerung am zweiten Adventssamstag boomte das Geschäft dann so richtig. »Der vierte Samstag war der absolute Topsamstag«, sagt Shah. So richtig gebrummt hat das Geschäft vor allem im Bereich Unterhaltungselektronik, bei modischer Bekleidung und bei Schmuck. »Der Hit waren moderne Fernseher mit Plasmabildschirm, die sicher schon mit Blick auf die Fußballweltmeisterschaft gekauft wurden«, stellt Shah fest. Aber auch Fotoapparate - vor allem im mittleren Preissegment zwischen 250 und 300 Euro - gingen weg wie warme Semmeln. Im Parfümbereich lief es ebenfalls super. Auch dort galt, wie gemeinhin in der Kaufmannschaft festgestellt wurde: Service ist gefragt. Auf fachliche Beratung und Einpackservice legen die Kunden großen Wert.
Wie in den Vorjahren wirkte die Taler-Aktion erneut als Rückenwind im Weihnachtsgeschäft. Auch die Aktion »Adventslose« lasse hoffen, so Shah. Von Samstag zu Samstag sei eine Steigerung festzustellen gewesen, die Nachfrage der Kunden nach den Losen sei mit dem steigenden Bekanntheitsgrad gewachsen. »Von 600 Losen am ersten Adventssamstag über 900, dann 1000 bis schließlich 1400 am vierten Samstag«, berichtet Shah zufrieden.
Auch eine Zunahme der Kunden von außerhalb stellten die Verler Kaufleute fest. »Vor allem durch die Kartenzahlung haben wir da gute Hinweise«, erklärt Shah. Das Weihnachtsgeschäft wirkte als Kundenmagnet bis Friedrichsdorf, Neuenkirchen, Rietberg, Bielefeld, Gütersloh, ja sogar bis Lage und Detmold. Mit seinem eigenen Geschäft ist Reformhaus-Inhaber Munna Shah ebenfalls sehr zufrieden: »Vor allem Schuhe gingen super, aber auch der Gesundheitsbereich mit Produkten zur Vorsorge war stark gefragt.«

Artikel vom 28.12.2005