28.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ziel zu 90 Prozent erfüllt

Feuerwehr soll in acht Minuten am Einsatzort sein


Gütersloh (mdel). Feuerwehr-Chef Joachim Koch hat zufrieden Bilanz gezogen. In den ersten neun Monaten dieses Jahres haben seine Leute die Schutzziele nach dem Brandschutzbedarfsplan weitestgehend eingehalten.
Definiert wurden die Ziele per Ratsbeschluss im Jahr 2002. Demnach soll die erste Feuerwehreinheit mit einer Stärke von acht Einsatzkräften innerhalb von acht Minuten nach der Alarmierung durch die Leitstelle am Einsatzort eintreffen. In einer zweiten Stufe sollen weitere Feuerwehr-Einheiten innerhalb der folgenden fünf Minuten die Einsatzkräfte verstärken.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2005 verzeichnete Stadtbrandmeister Joachim Koch 73 Alarmierungen, die sich im so genannten zeitkritischen Bereich bewegten. In 66 Fällen wurde das erste Schutzziel erreicht und die Einsatzstelle in höchstens acht Minuten mit mindestens acht Einsatzkräften erreicht. Das entspricht einer Quote von 90 Prozent. Sie hätte sogar noch besser sein können, wenn nicht in fünf Fällen die Kräfte der Hauptamtlichen Wache in Paralleleinsätzen gebunden gewesen wären. Bei einem Einsatz war die Hilfsfrist der hauptamtlichen Wache zu lang, wurde aber von einem ehrenamtlichen Löschzug eingehalten.
In 53 von 65 auswertbaren Einsätzen wurde nach Angaben von Koch das Schutzziel 2 erfüllt und die Einsatzstelle mit 16 oder mehr Einsatzkräften in höchstens 13 Minuten erreicht. Die Quote lag damit bei 82 Prozent. In den Fällen, in denen das Schutzziel 2 nicht erreicht wurde, wurde die Hilfsfrist jeweils eingehalten, allerdings war die Personalstärke nicht ausreichend. Insgesamt betrachtet spricht Koch von einem »angemessenen Sicherheitsniveau« in der Stadt.

Artikel vom 28.12.2005