28.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Iburg-Splitter


Zufrieden: 339 Meldungen gab es beim Iburg-Turnier. 176 Erwachsenen und 163 Jugendliche schlugen am zweiten Weihnachtstag und gestern in der Großturnhalle am Krähenhügel auf. Damit setzte sich ein Trend fort: In Bad Driburg sind jeweils mehr Damen und Herren am Start, während bei den Stadtmeisterschaften von Höxter der Jugendbereich besser angenommen wird. Beim Iburg-Turnier war die Beteiligung vor allem am gestrigen Dienstag mit 220 Startern ausgezeichnet. »Wir sind mit dem Gesamtergebnis mehr als zufrieden. Die einzelnen Klassen waren darüber hinaus auch von der Qualität hervorragend besetzt«, bilanzierte Turnierchef Franz-Josef Lingens.
Vorbildlich: Stephan Lödige (VfL Oldentrup ) ist seit einigen Jahren als Oberschiedsrichter beim Iburg-Turnier im Einsatz. Am Dienstag musste die Turnierleitung um Johann Holdreich, Wilfried Schröder und Tobias Höltring aufgrund der großen Teilnehmerfelder unter Hochdruck arbeiten. Der Oberschiedsrichter, der ansonsten nur die Auslosungen vornimmt, übernahm deshalb zusätzlich die Turnierleitung bei den Schülerinnen B.
Heimkehr: Thorsten Kleinert, ehemaliger Coach des Damen-Bundesligisten TuS Bad Driburg, war an beiden Tagen am Start. Kleinert ist aus beruflichen Gründen nach Bremen gezogen und agiert momentan in der dritten Mannschaft von Werder Bremen in der Verbandsliga. In der zweiten Mannschaft der Hansestädter spielt bekanntlich mit Cristian Tamas ebenfalls ein Ex-Coach des TuS Bad Driburg: »Ich habe mich in Bad Driburg immer sehr wohl gefühlt und wollte meine alten Weggefährten einmal wiedersehen«, erklärte Kleinert.
Erstaunt: »Diesmal ist ja überhaupt keine Chinesin am Start. Das war in den vergangenen Jahren eigentlich immer der Fall. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen«, blickte Christiane Robrecht mit ungläubigem Erstaunen auf die Teilnehmerliste im Damen A-Einzel.
Mutig: Der TTV Warburg hat mit Katarina Schmitz (10 Jahre),, Vivien Hiller (11), Isabell Regier (12), Tatjana Lindemann (10) und Desiree Sticklen (10) eine Mädchengruppe gegründet, die in Bad Driburg erstmals an einem offenen Turnier teilnahm. »In Warburg hat es seit mehr als 15 Jahren kein Mädchen-Tischtennis gegeben. Die Kinder sind sehr fleißig und ich habe mir zum Ziel gesezt, diese Mannschaft in zweieinhalb Jahren in die Mädchen-Bezirksliga zu führen«, wagte Trainer Klaus Schmitz eine mutige Prognose.

Artikel vom 28.12.2005