28.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Robrecht ergattert Gold und Silber

Tischtennis-Iburgturnier: Königsklassen in Bad Driburg bestens besetzt

Von Bernhard Zosel
Bad Driburg (bez). Obwohl in Bad Driburg erstmals seit Jahren keine Chinesen am Start waren, konnten sich die Teilnehmerfelder in den Königsklassen Damen A und Herren A gestern sehen lassen. Mit den Ex-Driburgerinnen Christiane Robrecht (TTF Schwelm) und Christoph Waltemode (Borussia Dortmund) trugen sich beim Iburgturnier zwei bekannte Gesichter in die Siegerliste ein.

Herren A: Unter den 13 Teilnehmeren fokussierte sich das Interesse der zahlreichen Zuschauer auf den Bad Driburger Christoph Waltemode, der momentan seine zweite Saison beim Zweitligisten Borussia Dortmund absolviertt. Der 19-jährige Gymnasiast zog mühelos in das Halbfinale ein. Hier traf Waltemode auf Boris Rosenberg (TTC Bergneustadt), gegen den er zuletzt noch mit 3:0 gewonnen hatte. Die beiden Kontrahenten lieferten sich ein dramatisches Offensivduell. Am Ende musste sich Waltemode mit 3:4 geschlagen geben. »Ich habe momentan einen Trainingsrückstand und deshalb zu viele leichte Fehler gemacht«,begründete Waltemode sein Ausscheiden. Im zweiten Halbfinale setzte sich Topfavorit Ara Karakulak vom Regionalligisten TTC Altena mit 4:2 gegen Alexander Döweling durch. Im Finale kam dann keine Spannung mehr auf. Ara Karakulak holte sich mit einem klaren 4:0-Sieg die Goldmedaille. Der Ex-Driburger Thorsten Kleinert (Werder Bremen) blieb im Viertelfinale an Boris Rosenberg hängen. Den Doppeltitel holten sich Karakulak/Kleinert mit 3:2 gegen Nico Marek/Sören Schway (SpVg Niedermark/Schwalbe Tündern).
Damen A: Christiane Robrecht, die einst aus der Jugendarbeit der DJK Brakel hervor ging und später für den TuS Bad Driburg sogar in der zweiten Bundesliga spielte, lief einmal mehr zur Topform auf. Im Halbfinale schaltete Robrecht, die inzwischen für den Oberligisten TTF Schwelm im Sauerland auf Punktejagd geht, ganz souverän ihre Gegnerin Lolita Gabor (Hannover 96) aus. Im zweiten Halbfinale musste sich Christian Thöne (SV Hövelhof) gegen Kathrin Wahl vom hessischen Regionaligisten TuS Wehen geschlagen geben. Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten. Letztlich unterlag Robrecht mit 3:4 und musste damit mit dem zweiten Rang zufrieden sein. »Mir hat am Ende einfach die Kraft gefehlt. Ich hatte mir im Halbfinale bereits einen Wadenkrampf zugezogen und am Ende Angst, die langen Wege zu gehen«, analysierte Robrecht. Dafür holte sich Christiane Robrecht im Doppel die Goldmedaille. An der Seite von Ramona Grüttner (VfL Hiddesen) gab es einen 3:0-Finalerfolg über Christiane Thöne/Kathrin Wahl. Das Duo harmonierte dabei ganz ausgezeichnet.
Herren C: »Schade, bei einer günstigeren Auslosung wäre ich bestimmt in das Halbfinale eingezogen«, haderte Lokalmatador Boris Jurczyk ein wenig mit dem Schicksal. Der Driburger traf bereits in der ersten Hauptrunde auf den an eins gesetzten Dominik Bröker (SC Bad Salzuflen) und musste mit einer 1:3-Niederlage seine weiteren Hoffnungen begraben. Bröker war überraschend nur Zweiter in der Gruppe geworden. »Da auch der spätere Turniersieger Bernd Wüstenbecker sich in den Gruppenspieler nur als Zweiter plaztzierte geriet das Hauptfeld gehörig durcheinander«, analysierte Jurczyk. So traf auch Stefan Brockmann (TuS Bad Driburg) bereits in der ersten Hauptrunde auf Bernd Wüstenbecker (TuS Bexterhagen) und musste ebenfalls mit 1:3 die Segel streichen. Im Achtelfinale schaltete Stefan Rasche (SV Bergheim) seinen Vereinskameraden Michael Edler aus. Im Viertelfinale war dann allerdings auch für Stefan Rasche Endstation. Der Angriffspieler musste sich gegen Dominik Bröker geschlagen geben. Ein starkes Turnier spielte auch Klaus Sonntag vom TTV Höxter, der ebenfalls erst im Viertelfinale gestoppt wurde. Im Doppelwettbewerb zogen Stefan Brockmann/Boris Jurczyk in das Finale ein. Nach einer 0:3-Niederlagen gegen Mario Mesche/Gero Seeling (TV Geseke) mussten sich die Badestädter mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

Artikel vom 28.12.2005