28.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Rauchen ist voll uncool«

2 635 Klassen beteiligen sich an Wettbewerb


Stemwede (WB). »Rauchen ist voll uncool.« Mit dieser Meinung haben sich 2 635 Schulklassen für die nächste Runde des Wettbewerbs »Be smart - don't start« in Westfalen-Lippe beworben. »Eine erfreuliche Rekordbeteiligung auch für die AOK Herford, Minden-Lübbecke«, meint Regionaldirektor Gerhard Wiechers. »Allein im Bereich unserer Regionaldirektion haben sich 203 Klassen angemeldet, das heißt mehr als 6 000 Schüler haben entschieden, dass es ÝOhne Qualm ganz coolÜ ist«, so Wiechers weiter.
Bereits in den vergangenen Jahren waren in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke stetig steigende Teilnehmerzahlen zu verzeichnen. Für den Zeitraum November 2005 bis April 2006 bedeuteten 203 Schulklassen aber eindeutig eine Rekordbeteiligung. Wiechers: »Ein erheblicher Anteil der Gesamtanmeldungen kommt aus unserem Bereich. Eine überaus erfreuliche Entwicklung im Sinne der Gesundheit unserer Schüler.« Die gemeinsamen Anstrengungen von Schulamt und AOK trügen Früchte - die Beteiligung an der Aktion beweise dies. Auch wolle man Schulen ferner auf dem Weg zur »rauchfreien Schule« unterstützen.

Artikel vom 28.12.2005