28.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolles Spielzeug
Als Gütsel gestern die Bilanz des Weihnachtsfestes zog, stellte er fest: Es war in diesem Jahr anders. Keine einzige Kugel, kein Glassternchen - nichts, gar nichts war zerbrochen worden. Nicht ein einziges Mal hatte eine seiner fünf Katzen versucht, den Weihnachtsbaum zu »fällen«. Allerdings war das »Samtpfötchenquintett« über Nacht nicht von einem Anfall »Wir wollen Herrchen nicht mehr ärgern« überfallen worden, sondern »Schuld« an diesem »Wir-machen-nichts-kaputt-Weihnachten« waren zehn kleine weiße Stoffmäuse, die intensiv nach Minze dufteten, und denen die »Stubentiger« ihre ganze Aufmerksamkeit schenkten. Dem Erfinder dieses Spielzeugs ist Gütsel äußerst dankbar. Gütsel
Polizei rückt zu
261 Einsätzen aus
Kreis Gütersloh (WB). 261 Einsätze hatte die Polizei im Kreis Gütersloh an den Weihnachtsfeiertagen zu bewältigen. Davon wurden die Beamten insgesamt 35 Mal zu Streitigkeiten, Randalierereien, Körperverletzungen und zu »Häuslicher Gewalt« gerufen. Bei allen Einsätzen wurde niemand ernsthaft verletzt, und die Einsatzkräfte mussten in erster Linie schlichtend eingreifen. 18 Mal mussten Polizeibeamte bei Ruhestörungen die Verursacher ermahnen. Außerdem waren 21 Einbrüche zu verzeichnen, die von den Ermittlungsbeamten aufgenommen wurden. Dazu ereigneten sich 38 Verkehrsunfälle, bei denen sechs Menschen verletzt wurden. Der schwerste Unfall passierte am Heiligabend auf der Osnabrücker Landstraße (das WB berichtete). Unter dem Strich war es nach Polizeiangaben ein ruhiges Weihnachtsfest.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht, wie eine Frau im »Biene Maja«-Kostüm gestern Abend auf dem Kolbeplatz Klinken putzt. Sie ist 30 geworden und hat noch nicht den Mann fürs Leben gefunden. Das wird schon noch, glaubtEINER

Artikel vom 28.12.2005