24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinderhaus bietet neuen Lebensraum

Weihnachten wie in anderen Familien feiern

Pr. Oldendorf / lübecke / Rödinghausen (WB). Zu Beginn des Jahres 2004 hat »Die Diakonie - Diakonisches Werk im Kirchenkreis Lübbecke« das Kinderhaus Rödinghausen übernommen.

In der Einrichtung finden Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 18 Jahren, die nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben können, einen neuen Lebensraum, der ihnen Sicherheit, Geborgenheit und Hilfe bietet. Und ein Teil von ihnen erlebte nun dort in diesem Jahr bereits seine zweite Adventszeit und wird dort das zweite Weihnachtsfest in dieser besonderen »Familie« verbringen.
Wir besuchten die sechs Jungen, die es inzwischen geworden sind, nachdem vor kurzem noch Dominik dazugekommen ist, das Heimleiterehepaar Ingrid Ersfeld Tympel und Helmut Tympel und die beiden pädagogischen Mitarbeiterinnen Martina Boße und Christel Rahe beim gemeinsamen Weihnachtsplätzchenbacken.
Dabei geht es wie überall darum, dass der Teig wohlportioniert und wohlgeformt auf dem Bleche und danach im Backofen landen und nicht vorher bereits im Rohzustand verspeist werden soll - obwohl der dann ja unbestritten am leckersten ist.
Einer der Jungs drehte die Mühle, ein anderer stopfte den Teig hinein und ein dritter schnitt die fertigen Plätzchen ab und legte sie aufs Blech. »Weihnachten,« so Helmut Tympel, »wird hier genauso gefeiert, wie in allen anderen Familien auch.«
Alle sechs haben sie einen Wunschzettel geschrieben und abwechselnd durften sie sich vom selbst gebastelten Adventskalender morgens ein Päckchen abschnippeln. Am heutigen Heiligabend, vor der Bescherung, geht es gemeinsam in die Kirche. Am ersten Weihnachstag sind alle zusammen, am zweiten fährt der eine oder andere nach Haus zu Eltern und Geschwistern.

Artikel vom 24.12.2005