27.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wertheraner helfen mit
alten Ranzen in Lettland

Andreas Schulte hat mehr als 70 Tornister gesammelt


Von Dunja Henkenjohann
Werther/Gütersloh (WB). Ganz schön stopfen musste Andreas Schulte, damit alle Spenden in seinen Van passten. Zahlreiche Wertheraner hatten in den vergangenen Tagen im Lederhaus Lindhorst gebrauchte, gut erhaltene Tornister, Kinderschuhe und Spielzeuge vorbeigebracht, damit sie Schulte weiterleitet an die Aktion »Kinder helfen Kindern« von Radio und Kreis Gütersloh.
Nachdem Andreas Schulte im Lokalradio von der Aktion gehört hatte, stand für ihn fest: »Da mache ich mit.« Als Verler weiß er, wie beschwerlich der Weg über den Berg manchmal sein kann. Schulte: »Ich habe mich nur gefragt: Wer fährt extra von Werther nach Gütersloh, nur um einen alten Tornister für bedürftige Kinder in Lettland abzugeben?«. So kam dem Kaufmann die Idee mit einer »Außensammelstelle«.
Mit Hilfe des WESTFALEN-BLATTes hat Andreas Schulte die Wertheraner dazu aufgerufen, die Aktion zu unterstützen. Seit vielen Jahren wird am zweiten Weihnachtstag unter der Leitung von Hans-Joachim Schwolow Spielzeug gesammelt. Der Mitarbeiter des Kreisverwaltung koordiniert die Partnerschaft zwischen dem Kreis Gütersloh und dem Kreis Valmiera in Lettland. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf Schulsachen. Und so schlug die Stunde von Andreas Schulte. Ranzen sind das Geschäft des Einzelhändlers. Er weiß, wie sehr sich Kinder über Tornister freuen. Und er weiß auch, wie schnell ein gut erhaltener Ranzen ausgedient hat.
Seit seinem Aufruf haben die Wertheraner mehr als 30 ausgediente Schultornister bei ihm vorbeigebracht, darüber hinaus wurden tütenweise schöne Kuscheltiere, Spielzeug oder auch Zeichenblöcke, Buntstifte oder Federmappen gespendet. »Ein herzliches Dankeschön an alle, die mich unterstützt haben«, sagt Andres Schulte. Aus dem ganzen Altkreis Halle hätten ihm vor allem Kinder ihre Sachen gebracht. »Das finde ich ganz toll«, sagt der 44-Jährige, der darüber nachdenkt, im nächsten Jahr wieder zu sammeln. Sogar an Heiligabend wäre der ein oder andere noch vorbeigekommen und hätte seinen Ranzen gespendet. Der Ranzen-Hersteller Hama hat sogar 35 - zum Teil nagelneue - Tornister locker gemacht. »»Super«, freut sich Andreas Schulte mit den Kindern in Lettland.
Gestern ist Schulte mit seinem Kleinbus zum Freizeitbad »Die Welle« in Gütersloh gefahren, um seine Sammlung abzuliefern. Doch weil seine Spende so groß war, durfte er prompt durchstarten zum Hof Stiens. Hier werden Tornister und Spielzeug in den nächsten Tagen sortiert, bevor sie auf die Reise nach Lettland gehen. Lokalseite Gütersloh

Artikel vom 27.12.2005