31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen 2005
¥ Nach 40 Jahren im öffentlichen Dienst nahm Lotte Barkmann im Januar ihren Hut.
¥ Vogelzüchter Siegbert Schrader holte in Bad Salzuflen zwei Weltmeistertitel.
¥ Wechsel an der Claas-Spitze: Hans-Bernd Veltmaat wechselte von der CFT zur Claas KGaA in die Geschäftsführung.
¥ Jugendbotschafter der Stadt wurden Jessica Nathmann und Kathrin Thüte im April.
¥ April 2005: JU-Chef Stefan Sautmann trat von seinem Amt zurück, sein Nachfolger heißt Thomas Nübel.
¥ Horst Rieger trat im April als Vorsitzender der Marienfelder Werbegemeinschaft zurück. Sein Nachfolger: Jürgen Großer.
¥ Mai: Christian Bünnigmann wurde zum Priester geweiht.
¥ DRK-Spitze: Heinz Bünnigmann löste Christiana Claas ab.
¥ Er machte den MSC Harsewinkel zu dem, was er heute ist - trotzdem trat der MSC-Macher Josef Griese aus persönlichen Gründen im Sommer zurück.
¥ September: Der Theodor-Suer-Preis ging an Theodor Storck.
¥ Gourmetkoch Heinz Poppenborg freute sich über »leckere« 16 Punkte im Gault Millau.

Tiefe Trauer
¥ März 2005: Harsewinkel trauerte um Heinrich Lübbering.
¥ Die Greffener trauerten im Juli 2005 um ihren »Überems Tönne« Anton Roberg.
¥ September 2005: Der erfolgreiche Rassegeflügelzüchter Ludwig Beckmann starb im Alter von 81 Jahren.
¥ Dezember 2005: Doris Claas starb im Alter von 66 Jahren.

Runde Sache
¥ Im September feierte die KöB Marienfeld 100-jähriges Bestehen. Pünktlich zum Jubiläum stand auch die Renovierung der neuen Bücherei und des Klosterhofs an.
¥ Glückwunsch: Volksbankchef Willi Wiedenlübbert feierte im März seinen 60. Geburtstag.
¥ Im Mai: Schwarz-Weiß Marienfeld blickte auf 75-jährige Vereinsgeschichte zurück.
¥ Lyrikerin Gabriele Piotrowski feierte ihren 70. Geburtstag.
¥ 1. Juni: Die Caritas-Sozialstation feierte 20-Jähriges.
¥ Lautstark: Im Juni 2005 beging der Spielmannszug Harsewinkel mit einem großen Musikfest sein 80-jähriges Bestehen.
¥ Ehrengarde Marienfeld feierte 50-Jähriges.
¥ Volksbank-Chef Bernhard Feldhaus feierte am 22. November sein 60. Wiegenfest.
¥ Ebenfalls eine runde Sache: Der TSG-Vorsitzende Theo Elbers feierte am 27. Dezember seinen 70. Geburtstag.

Dies & Das
¥ Windau wächst weiter: Der erste Spatenstich zum Neubauprojekt wurde im März gesetzt.
¥ Mobilfunk in Marienfeld: Während sich der Rat gegen die weiteren Masten im Klosterdorf aussprach, stimmte der Kreis zu.
¥ Pro ProBind: Das neue Produktionsgebäude wurde im Oktober in Marienfeld eingeweiht. Investition: 15 Millionen Euro.
¥ Gedenktafeln für Gefallene: Dank des Einsatzes von Georg Terlutter hängen die Gedenktafeln nun in der St. Lucia-Kirche.
¥ Famos für Familien: Das miniMaxi wird eines von vier Familienzentren des Kreises.

Artikel vom 31.12.2005