27.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krippenspiel für kleine
Kinder hat Tradition

Tom Brinkmann trägt symbolischen Stern


Borgholzhausen (Felix). Die Geschichte über den Jungen Benjamin, der einem Hirten hilft, für seinen Ochsen einen Stall zu finden - sie stand im Mittelpunkt des Krippenspiels, zu dem Mitarbeiter der katholischen Kirche am Heiligen Abend ins Gemeindehaus eingeladen hatten. 75 Kinder und Eltern lauschten der bebilderten Erzählung.
Denn Ines Thöle und Jessica Kühn hatten eigens farbige Folien vorbereitet, die sie per Tageslichtschreiber auf die Leinwand im großen Saal des Gemeindehauses projizierten. Und die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache, wenn es galt, sich die Bilder genauer anzuschauen und einfache Fragen dazu zu beantworten. In Liedern wurde zudem noch einmal das Besondere der Heiligen Nacht nachgezeichnet, bevor es zum Abschluss der gut halbstündigen Veranstaltung zur Krippe in der katholischen Kirche ging.
Die Kinder und Eltern folgten dem symbolischen Stern, den der fünfjährige Tom Brinkmann in diesem Jahr tragen durfte. An der Krippe staunten sie nicht nur über die Figuren. Pfarrer Manfred Risse erteilte auch den Segen. »Wir wollen speziell ein Angebot für die drei- bis sechsjährigen Mädchen und Jungen gestalten, für die eine einstündige Feier noch zu lang ist«, erklärte Ines Thöle. »Dabei ist die Krippenfeier bewusst offen für Familien beider Konfessionen«.

Artikel vom 27.12.2005