27.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Notarztwagen verunglückt

Drei Menschen am Heiligen Abend schwer verletzt


Gütersloh-Avenwedde (mdel/ei). Auf dem Weg zu einem Einsatz stieß am Heiligen Abend ein Notarztwagen mit dem BMW eines 29-jährigen Mannes zusammen. Drei Menschen wurden schwer, die Notärztin leicht verletzt.
Es war gegen 20.55 Uhr, als für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst der besinnliche Abend ein abruptes Ende fand. Der 30-jährige Rettungsassistent und die 37-jährige Notärztin waren im Städtischen Klinikum alarmiert worden, weil in Avenwedde ihre Hilfe benötigt wurde. Mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn fuhr der Mercedes-Kombi über die Osnabrücker Landstraße und überquerte bei »Rot« die Kreuzung zur Nordhorner Straße. Dort prallte der Notarztwagen in die Beifahrerseite des BMW, dessen Fahrer in Richtung Isselhorster Straße unterwegs war. Der BMW drehte sich um die eigene Achse, schleuderte gegen einen Ampelmast und stieß schließlich gegen einen Gartenzaun. Die beiden Beifahrerinnen in dem Wagen wurden eingeklemmt und mussten vom Löschzug Avenwedde sowie den Männern der hauptamtlichen Wache befreit werden. Der Notarztwagen blieb quer zur ursprünglichen Fahrtrichtung stehen.
Die Notärztin wurde nur leicht verletzt und konnte sich bis zum Eintreffen ihrer Kollegin aus Halle um die Verletzten kümmern. Vier Rettungswagen eilten zur Unfallstelle, um die schwer verletzen Insassen aus dem BMW und die Notärztin zu versorgen. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der 30-jährige Fahrer des Notarztwagens blieb unverletzt.
Der Gesamtsachschaden wird von der Polizei auf 18 000 Euro geschätzt. Die Kreuzung blieb für die Spurensicherung etwa anderthalb Stunden gesperrt.

Artikel vom 27.12.2005