27.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit »Kommers« geben Karnevalisten Gas

Vorverkauf für großen Galaabend beginnt am Mittwoch -Êjunges Vorstandsteam

Von Harald Iding
Steinheim (WB). Nicht nur an das Weihnachtsfest haben die Steinheimer in den vergangenen Tagen viel gedacht. Auch der Karneval spielt im verschneiten Dezember an der Emmer eine Rolle. So richtig Gas geben will die Steinheimer Karnevalsgesellschaft von diesem Mittwoch an.

Denn dann beginnt ab 20.11 Uhr Uhr im Hotel Hubertus wieder der beliebte Kommers für alle großen und kleinen Fans des Rosenmontagszuges in der Emmerstadt. »Dazu sind vor allem alle Teilnehmer des Umzugs 2005 eingeladen. Aber auch die Gruppen, die sich schon jetzt für eine Teilnahme am närrischen Lindwurm 2006 interessieren«, teilte Präsidiumssprecher Carsten Lödige gestern dem WESTFALEN-BLATT mit.
Neben dem Film vom diesjährigen Rosenmontag wird auch ein kurzer Zusammenschnitt des Rosenmontagsfilms von 1981 gezeigt. Lödige: »Traditionell nimmt das Rosenmontagsteam um Erno Potthast an diesem Abend die neuen Anmeldungen für den Zug 2006 entgegen und steht den Aktiven mit Tipps, Tricks und Anregungen zur Verfügung!«
Ebenso kann man sich jetzt per Internet unter »www.stkg.de« bei der Karnevalsgesellschaft für den Umzug registrieren lassen.
Und dass die Präsenz an diesem Kommersabend fast schon ein Muss für jeden aktiven Karnevalisten in Steinheim ist, zeigt die hohe Zahl der Teilnehmer des vergangenen Jahres. So waren mehr als 400 Närrinnen und Narren dabei, um sich auf die »fünfte Jahreszeit« gemeinsam einzustimmen.
Am morgigen Mittwoch will man auch den Vorverkauf für den großen Galaabend zeitnah zum Kommers starten. Und so beginnt das »Rennen« um die schönsten Plätze offiziell um 18.31 Uhr bei »Hubertus« -Êalso ebenfalls am Mittwoch, 28. Dezember
Wie schon in 2004 besteht wieder die Möglichkeit, komplette Tische zu günstigen »Paketpreisen« zu erwerben (also 12 Plätze zum Preis von nur 10 Plätzen). Ab 29. Dezember sind die übrigen Karten dann in der Volksbank Steinheim bei Werner Lödige (erreichbar unter % 05233/2006-78) erhältlich. Nach dem Stabwechsel von Lothar Runte zu Markus Struck als neuen Präsidenten (wir berichteten) will der neue Vorstand an dem bewährten, erfolgreichen Kurs festhalten und den Karneval an der Emmer, so Struck im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT, »auf dem hohen Niveau der vergangenen Jahren halten«.
Dennoch ist eine Verjüngung der »ersten Garde« immer auch mit neuen Impulsen und Ideen verbunden. Und das wird sicher dazu beitragen, dass auch der Steinheimer Karneval in den kommenden Jahren so frisch und unterhaltsam bleibt wie bislang.
Bis auf Kanzler Franz Ovenhausen, der sich schon seit mehr als neun Jahren im Vorstand einbringt, sind die anderen sechs oder erst drei Jahre ganz vorn mit dabei.
Dieser Generationswechsel von »Lambertz, Runte und Co.« zum Team um Präsident Struck und Vize Volmer gilt in Steinheim als sehr gelungen und wurde intensiv vorbereitet. Nur so ist Erfolg garantiert, denn man muss als Verantwortlicher in seine Aufgaben hineinwachsen. Aber das närrische Fieber, davon wurden die heutigen Vorstandsmitglieder ja schon als junge Burschen infiziert. An der Emmer ist die Narrenwelt also in Ordnung, um die Zukunft des karnevalistischen Brauchtums braucht man sich auf Seiten der StKG keine Sorgen zu machen. Und die Fußball-WM 2006 -Ê die wird in der Narrenhochburg thematisch ebenfalls aufgegriffen.

Artikel vom 27.12.2005