31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


JanuarChristian Gäbel wird neuer Vorsitzender der UWG. Er löst Dr. Norbert Niedbal ab. Das Historische Museum erhält die Genehmigung, ein altes Destilliergerät auch zu nutzen. Dieter Eckert wird Nachfolger von Willi Berger als Vorsitzender des BdV. Dirk Witte wird Löschzugführer in Amshausen und löst Wolfgang Strothmann nach 20 Jahren ab. Bernd Beckmann ist neuer Vorsitzender des Seniorenbeirates. Brutaler Tankstellen-Überfall an der Bielefelder Straße: Der gesuchte Serientäter stellt sich später selbst der Polizei.
FebruarDie Diakoniestation zieht ins Betreute Wohnen an der Patthorster Straße. Ein Großbrand im Sägewerk Dröge in Amshausen und ein Schwelbrand in einer Lagerhalle von Andreas Dröge in Brockhagen halten die Feuerwehr in Atem. Schwerverbrecher Robert Panek, der im Juli 1982 in Steinhagen auf zwei Polizisten geschossen hat, entzieht sich in Köln durch Freitod seiner Verhaftung. Jessica Kochbeck (29) wird neue Konrektorin an der Grundschule Amshausen. Irma Rosenow erhält die Verdienstmedaille des Bundesverdienstkreuzes.
März Wechsel an der Spitze des Männerchores Belcanto: Stefan Herkströter löst Werner Jacobs ab. Bürgermeister Klaus Besser heiratet seine Lebensgefährtin, Gemeidnearchivarin Petra Holländer.
AprilDie Steinhagener CDU wählt Alt-Bürgermeister Heinrich Consbruch zu ihrem Ehrenvorsitzenden. Renate und Dieter Halle gründen eine gemeinnützige Kinder- und Jugendstiftung für Steinhagen. Eine Serie von Tierquälereien wird aufgeklärt: Ein 47-jähriger Gefangener verging sich auch an drei Pferden in Brockhagen. Die Organisatoren sagen die Future-Parade endgültig ab.
MaiMit der Ausstellung »Krieg, Kriegsende, Neuanfang« erinnern Gemeidearchivarin Petra Holländer und der Heimatverein Steinhagen an das Kriegsende vor 60 Jahren. Die Volksbank hat ihre Steinhagener Hauptfiliale für 1,3 Millionen Euro komplett umgestaltet. Hans-Jörg Kern löst Rudolf Marx als Vorsitzender der IWS ab. Ein erster Berufsparcours im Schulzentrum bringt Schüler ganz praktisch in Kontakt zu Ausbildungsberufen und -betrieben.
Juni Im Museum wird passend zur Strecken-Wiedereröffnung der Bahnverbindung nach Osnabrück die Ausstellung »Haller Willem -ĂŠeinst und jetzt« eröffnet. Steinhagens Vereine beteiligen sich zudem ganz aktiv an den Feiern. Landrat Sven-Georg Adenauer überreicht Angela Heck und Dr. Mathia Dubberke das Bundesverdienstkreuz. Der Kooperationsvertrag zwischen Gemeinde, Schulen und AWO wird unterzeichnet: Vom 1. August an sind die Grundschulen Amshausen und Brockhagen Offene Ganztagsgrundschulen. Großbrand bei der Firma Aida Cards in Brockhagen: Eine Stunde zuvor hatte die Feuerwehr zu einem kleineren Zimmerbrand in der Siegfriedstraße ausrücken müssen. Sensationeller Waffenfund in Steinhagen: Polizeiermittler stellen bei einem 52-jährigen Jäger mehrere hundert Schusswaffen sicher. Eine zunächst vermutete Verbindung zu Mafia-Kreisen bewahrheitete sich nicht. Die Gemeindebibliothek im Rathaus ist für 85 000 Euro renoviert worden.

Artikel vom 31.12.2005