27.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

23-Jähriger bricht
Getränkelager auf
  Harsewinkel (WB). Ein junger Mann (23), der mit seinem Fahrrad drei Kisten Bier transportierte, fiel einer Streifenwagenbesatzung am ersten Weihnachtstag gegen 18 Uhr auf. Der Harsewinkeler radelte gerade von einem Parkplatz eines Supermarktes an der Alten Brockhäger Straße, als er von den Beamten angehalten wurde. Die Ermittlungen ergaben, dass er offensichtlich ein Getränkelager aufgebrochen hatte. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Bei drei weiteren Einbrüchen am 25. Dezember in Harsewinkel erbeuteten Übeltäter unter anderem Bargeld und einen Personalausweis. Im Laufe des Nachmittags drangen die Langfinger in zwei Wohnhäuser an der Straße »Vennegärten« und in eine Wohnung an der Weimarer Straße ein. Hinweise: % 05423/9 48 90.

Diebe unterwegs
- Zeugen gesucht
  Harsewinkel-Greffen (WB). Einbrecher trieben in der Nacht zu Donnerstag, 22. Dezember, in einem Firmengebäude an der Versmolder Straße in Greffen ihr Unwesen. Die Übeltäter erbeuteten laut Polizeibericht diverses Werkzeug. Hinweise unter % 05423/9 48 90.

Wagenbauer
bereiten sich vor
  Harsewinkel (WB). Alle Karnevalswagenbauer treffen sich am Mittwoch, 28. Dezember, zur Vorbereitung auf den Umzug. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gasthof Wilhalm. Anmeldungen der Wagenbauer werden unter % 36 03 entgegen genommen.

Tageskalender
Notdienste
Apotheken: Engel-Apotheke, Gütersloher Straße 7, Harsewinkel, % 05247/92 70 30.
Ärztlicher Notfalldienst: zu erreichen unter % 19 29 2 (ohne Vorwahl).
Seelsorge-Notruf: zu erfragen unter % 630 (St. Lucia-Hospital).
Bücherei
KöB am Kirchplatz: 9 bis 12 Uhr sowie 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Bäder
Hallenbad: 6 bis 21 Uhr.

Artikel vom 27.12.2005