27.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

A-Lizenz für
Rodewald

Aufgabe in Bielefeld

Pr. Oldendorf (ko). Wer sagt muss auch B sagen - oder auch umgekehrt: Wer B sagt muss auch A sagen. Denn: Jörg Rodewald aus Pr. Oldendorf, Polizeibeamter vom Beruf und Fußballtrainer aus Leidenschaft, absolvierte kürzlich die Prüfung zur Fußball-Trainer-A-Lizenz. Dies ist die zweithöchste Trainer-Lizenz und wird auch »UEFA-A-Lizenz« genannt.

Somit ist der frühere Mühlenkreis-Auswahl und Stützpunkttrainer berechtigt Senioren-Mannschaften bis zur Regionalliga zu trainieren oder aber auch Jugend-, sowie Damenmannschaften bis zur Bundesliga. »Das ist aber für mich kein Thema«, so Rodewald, schließlch habe er einen Beruf. Außerdem gefalle ihm seine neue Aufgabe als Jugendtrainer der U11 bei Arminia Bielefeld, die er im Sommer dieses Jahres angetreten habe, sehr gut. Zudem sei Pr. Oldendorf und der Mühlenkreis seine Heimat und hier wolle er auch bleiben. »In erster Linie habe ich das für meine Söhne Julian (11) und Patrick (14) getan, die beide auch bei Arminia Bielefeld spielen«, so Rodewald. »Außerdem«, so Rodewald, »was ich hab, das habe ich und dieser Lehrgang macht mich ja auch nicht dümmer.« Wahrscheinlich liegt es in seinem Blut tagsüber als Kripo-Beamter nicht nur die Spuren von Verbrechern zu lesen, sondern auch auch auf dem Fußballplatz die Absichten der sportlichen Gegenüber. Die Entscheidung, Lizenz-Trainer zu werden, habe er vor fünf Jahren getroffen, erklärt der 41-Jährige. Die C-Lizenz habe er damals bei Karl-Heinz Wesemann erlangt. Von da an habe er gewusst, dass ihm das Trainerwesen liegen würde. Die Erfolge gaben ihm schließlich Recht, was nicht zuletzt auch das gute Abschneiden der »Mühlis« beim Pfingstturnier zeigte. Immer wieder motiviert von seinen Söhnen und unterstützt von seiner Frau, war die Frage des Erlangens der B-Lizenz und jetzt der A-Lizenz nur eine Frage der Zeit. Neben Zeit musste Jörg Rodewald aber natürlich auch sein Wissen hinsichtlich Taktik, Technik und Spielaufbau beweisen.
Die Schulbank in der Sportschule Hennef drückte er unter anderem mit Ciraco Sforza (ehmals FC Bayern, Kaiserslautern und Inter Mailand), Jörg Sievers (Hannover 96) Thomas Stratos (Arminia Bielefeld), Thomas Gansauge (Arminia Bielefeld und Hansa Rostock). Mit ehemaligen Bundesliga-Profis zusammen auf ein Ziel hinzuarbeiten, das sei schon ein besonderes Erlebnis gewesen. Und dann lässt Jörg Rodewald doch durchblicken, dass er schon ganz gerne mit dieser Lizenz »höher« trainieren würde.

Artikel vom 27.12.2005