24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Autofahrerin
schwer verletzt
Borchen/Bad Lippspringe (WV). Eine Frau aus Frankenberg erlitt am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall an der Anschlussstelle der A 33 Borchen-Etteln schwere Verletzungen. Ein 34-jähriger Passatfahrer wollte gegen 19.15 Uhr aus Richtung Henglarn kommend von der Landstraße 818 nach links auf die Autobahnauffahrt in Richtung Bielefeld abbiegen. Dabei übersah der Bad Lippspringer die entgegenkommende Fiestafahrerin. Die 32-Jährige wurde bei dem Aufprall schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf etwa 20 000 Euro geschätzt.

Grünkohlessen
der CDU
Bad Lippspringe (WV). Das Grünkohl-Essen der Badestädter CDU findet am Freitag, 6. Januar, ab 19 Uhr auf dem Kleehof (Hof Zündorf) in Bad Lippspringe statt. Eingeladen sind alle Mitglieder der CDU und deren Familien. Für ein deftig-westfälisches Grünkohl-Menü mit Kasseler und Kohlwurst ist gesorgt, ebenso für gepflegte Getränke Pro Teilnehmer wird ein Kostenbeitrag von 15 Euro erhoben. Für die Anreise werden Mitfahrgelegenheiten organisiert, die Rückfahrt soll in Sammeltaxis erfolgen. Anmeldungen unter Telefon 05252/930471 oder unter Fax 05252/930472.

Erzählungen
und Märchen
Borchen (WV). Erzählungen und Märchen stehen im Mittelpunkt der geheimnisvollen »Rauhnächte« bei einer Veranstaltung im Mallinckrodthof am Donnerstag, 29. Dezember, ab 19.30 Uhr. Um die zwölf Tage und Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest ranken sich Märchen, Sagen und Geschichten. Nelo Thies lädt ein zu einem besinnlichen und gemütlichen Abend bei Kerzenschein. Gelesenes und Erzähltes, Märchen und Moritaten wechseln sich ab. Das Café Bodemann hält Glühwein bereit. Der Eintritt beträgt sechs Euro.

Neujahrsempfang
im Bürgerhaus
Borchen (WV). Der Neujahrsempfang der Borchener CDU findet am Sonntags, 15. Januar, im Bürgerhaus in Alfen statt. Beginn ist um 11.30 Uhr. Ehrengast ist der Europaabgeordnete Elmar Brok.

Artikel vom 24.12.2005