31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gottes Handeln
ist entscheidend

Mit Allianz-Gebetswoche in 2006

Kreis Höxter (WB). Evangelische Christen in aller Welt starten ins neue Jahr mit der Allianz-Gebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2006. Wie in jedem Jahr laden in Höxter die Evangelische Landeskirche, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden und die Landeskirchliche Gemeinschaft dazu ein.
Im Gebetsfrühstück am Samstag, 7. Januar, 9 Uhr, in der Christlichen Bücher- und Teestube, Westerbachstraße 34 werden letzte Einzelheiten besprochen.
Parallel laufen die Vorbereitungen auf Prochrist2006 vom 19. bis 26. März. Die Großveranstaltung, in 20 Länder und fast 1000 Orte in Deutschland übertragen aus der Olympiahalle München, wird im Gemeindezentrum am Knüll stattfinden. Hier ist die Technik für die Satelliten-Übertragung von früheren Veranstaltungen her vorhanden; in der Stadthalle wäre sie jetzt zu teuer gekommen.
Die Evangelische Allianz - seit 160 Jahren eine Glaubens- und Gebetsbewegung, ein auf Einheit unter Christen bedachter Brüderbund - hat in diesem Jahr für die Allianz-Gebetswoche die »Ich-bin-Worte-Jesu« als Thema. Begleitend läuft als Gebetsanliegen in den Abenden die »Micha-Initiative«. Der Name bezieht sich auf den Bibelvers in Micha 6 Vers 8 wo es heißt: »Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nämlich Gottes Wort zu halten, Recht zu üben und Güte zu lieben und demütig sein vor deinem Gott.«
In der Micha-Initiative greift die weltweite Evangelische Allianz die politische Diskussion um die Milleniumsziele der Vereinten Nationen auf.
An jedem Abend werden Ziele wie »Beseitigung von extremer Armut und Hunger«, »Kindersterblichkeit« oder »Gesundheit der Mütter« Thema des Gebets sein. »Entscheidend dabei ist Gottes Handeln«, ist Detlef Blöcher überzeugt, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen.
Die Micha-Initiative fordert die Christen auf »zu einem neuen, schlichten Lebensstil und zu weltweiter Verantwortung« und »unsere Regierung in der Umsetzung von Maßnahmen, die dem Hunger, den Krankheit- und Bildungsnöten und extremer Armut entgegentreten, zu unterstützen.« Das geschehe in der Verbindung mit Missions- und Hilfswerken, zu deren finanzieller Unterstützung in der Allianz-Gebetswoche aufgerufen wird.

Artikel vom 31.12.2005