24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ehrenoberst Johannes Lüke verstorben

Heimatschutzverein Kollerbeck trauert um verdienten Altoberst


Kollerbeck (WB). Der Heimatschutzverein Kollerbeck trauert um seinen Ehrenoberst Johannes Lüke. Über ein Jahrzehnt hat Johannes Lüke »Bäckers Hänschen« das Schützenleben in seinem Heimatort Kollerbeck geprägt.
In den Jahren 1982 bis 1989 stand er als Oberst sieben Jahre an der Spitze des Kollerbecker Traditionsvereins. Zahlreiche Innovationen fielen in seine Amtszeit: Der Bau der Toilettenanlage auf dem Schützenplatz 1971, die Einführung von Königin und Hofstaatdamen 1972, das 400-jährige Bestehen des Kollerbecker Schützenvereins und zusammen mit dem damaligen Vorsitzenden Josef Welling der Bau der Blockhütte und des Schießstandes im Düsternsiek 1977 und die Einführung der neuen Schützenuniformen 1982.
Auf dem Schützenfest 1992 wurde er für seine Verdienste um das Kollerbecker Schützenwesen mit dem Titel »Ehrenoberst« ausgezeichnet. Nach seiner aktiven Amtszeit hat er den nachfolgenden Vorständen mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Hans Lüke war ein Vereinsmensch, der auch noch im hohen Alter auf allen Veranstaltungen der Ortschaft Kollerbeck stets präsent war, ob beim Schützenverein, Sportverein oder Gesangverein.
Der Heimatschutzverein Kollerbeck, der Ehrenoberst Hans Lüke auch auf seinem letzten Weg geleitete, wird seinem vorbildlichen Engagement immer ehrend gedenken.

Artikel vom 24.12.2005