29.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Poesiekunst im Albert-Schweitzer-Haus

Werbering Brakel verleiht vier Kunstwerke von Manfred Hartmann


Vörden (WB). Spätestens seit dem vom Brakeler Werbering organisierten ersten »Kunstwerk Brakel - Poetische Meile« ist der Dichter Manfred Hartmann in unserer Region bekannt. Nun schmücken vier seiner farbigen Werke die Wände im neuen Albert-Schweitzer-Haus in Marienmünster-Vörden. Eine gute Gelegenheit für jeden, der die »Poetische Meile« verpasst hat.
Das erst kürzlich offiziell eingeweihte Albert-Schweitzer-Haus in Vörden ist eine der modernsten Altenpflegeeinrichtungen im Kreis Höxter. Doch einige Wände erschienen den Mitarbeitern etwas zu kahl. Die großen, bunten »Text-Bilder« der gerade in Brakel zu Ende gegangenen »Poetischen Meile« boten sich durch ihre Farbigkeit, den Textinhalten aber auch durch die außergewöhnlichen Formate ideal an, meinte Beatrix Spieker vom Albert-Schweitzer-Haus. Sie besuchte eine Lesung des Dichters in Brakel und sprach ihn einfach an. Bei ihm und auch beim Vorsitzenden des Werberings Brakel, Bernhard Fischer, stieß sie auf offene Ohren.
»Wir freuen uns, dass die ÝPoetische MeileÜ auch über die Grenzen von Brakel hinaus Beachtung gefunden hat«, meinte Bernhard Fischer. Er hofft nun, dass die »Text-Bilder« von Manfred Hartmann gute Botschafter sind. Sicher werden Besucher, die gefallen daran haben, auch unser neues »Kunstwerk Brakel«-Projekt im nächsten Jahr besuchen.
»Die vier Bilder sind gut platziert und auch für interessierte Besucher zugänglich«, freut sich Manfred Hartmann, der im Rahmen der offiziellen Übergabe der Kunstwerke für die Bewohner der Einrichtung und Gäste aus seinem aktuellen Buch »Ewigkeit des Vergänglichen« vorlas.

Artikel vom 29.12.2005