27.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolg für Schumacher und Schulte

Brieftaubenreisevereinigung Mastholte und Umgebung ehrt siegreiche Züchter

Rietberg-Mastholte (hec). Die Brieftaubenreisevereinigung Mastholte und Umgebung mit Vereinen aus Bokel, Mastholte und Westenholz ehrten kürzlich im Rahmen eines Festabends in den Räumen des Hotels Adelmann ihre RV Meister und Pokalsieger. Vorsitzender Hubert Lütkewitte lobte die erfolgreichen Züchter und überreichte Pokale und Urkunden.

Die herausragenden Brieftaubenfreunde in diesem Jahr waren die Schlaggemeinschaft von Josef und Elmar Rübbelke, die Schlaggemeinschaft Franz Schulte und Markus Schumacher, beide von den »Wiebeler Freunden« in Westenholz sowie Werner Meier von der »Wanderlust« Mastholte.
Hier die Platzierungen im Einzelnen bei den RV-Meistern: 1. Josef und Elmar Rübbelke, 2. Hubert Lütkewitte (»Einzige Hoffnung« Westenholz), 3. Franz Schnippenkötter (»Moesenperle« Mastholte). RV-Meister mit den fünf besten Tauben wurde Werner Meier gefolgt von Josef und Elmar Rübbelke sowie Franz Schulte und Markus Schumacher.
Die Männchen-Meisterschaft mit vier Tauben errangen 1. Josef und Elmar Rübbelke, 2. Werner Meier, 3. Franz Schulte und Markus Schumacher. Die Weibchen-Meisterschaft mit vier Tauben: 1. Werner Meier, 2. Franz Borgmeier und Arthur Borgmeier (»Wiebeler Freunde«), 3. Josef Wilhelmstroop (»Moesenperle«). Jährigen-Meister mit vier Tauben: 1. Herbert Brunnert, 2. Stefan Rübbelke und Michael Rolf, 3. Günter Sasse (»Einzige Hoffnung«). Kurzstreckenmeister mit Flüge bis 400 Kilometern: 1. Werner Meier, 2. Franz Schulte und Markus Schumacher, 3. Herbert Brunnert. Langstreckenmeister: 1. Josef und Elmar Rübbelke, 2. Herbert Brunner, 3. Werner Meier. Bestes Männchen 1. Werner Meier, 2. Josef und Elmar Rübbelke, 3. Friedo Wilhelmstroop (»Wiebeler Freunde«). Bestes Weibchen: 1. Franz und Arthur Borgmeier, 2. Günter Sasse, 3. Werner Meier.
Bestes jährigen Männchen: Herbert Brunnert, bestes jährigen Weibchen: Josef Wilhelmstroop, bestes AS-Männchen: Franz Schulte und Markus Schumacher, bestes AS-Weibchen: Norbert Wiesbrock und Söhne, AS-Taube Mai: Herbert Brunnert, AS-Taube Juni: Franz Schulte und Markus Schumacher, AS-Taube Juli: Herbert Brunnert. Sieger der 1. Tauben-Liga: Werner Meier und Sieger 2. Tauben-Liga: Günter Sasse.
Der Generalpokal ging wiederum an Werner Meier, der Pokal für drei vorbenannte Tauben an Josef und Elmar Rübbelke, der Pokal für drei jährige und drei Jungtauben an Franz Schnippenkötter, der Pokal für dreijährige Tauben an Franz Schulte und Markus Schumacher, der Kaiman-Pokal an Josef und Elmar Rübbelke und der Pokal für acht Jungtauben an Franz Schulte und Markus Schumacher.
Aber auch die Jugendlichen verzeichneten Erfolge. So holte in der Gruppe A Phillip Jürgensmeier (»Einzige Hoffnung«) die RV-Meisterschaft, die RV-Meisterschaft der Jugend in der Klasse B Friedhelm Descher und Sohn (»Einzige Hoffnung«), das beste Männchen bei der Jugend besitzen Andrea und Maria Keimeier und Sohn (»Einzige Hoffnung«). Das beste Weibchen ist bei Norbert Wiesbrock und Söhne zu Hause.
Einen ganz besonderen Erfolg verzeichnete die Schlaggemeinschaft Franz Schulte und Markus Schumacher, denn sie errang anlässlich eines Fluges des Regionalverbandes Ostwestfalen ab Chalons-en-Champ/Frankreich (429 Kilometer) mit 20 800 Tauben am Start den Sieg.

Artikel vom 27.12.2005