29.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Monika Oeverhaus ist
»Lesekönigin« am GNR

Schulleiter gratuliert Wettbewerbssiegern


Rietberg (WB). Ihre Gesichter strahlten um die Wette - und sie hatten allen Grund dazu: Monika Heipieper (Klasse 6d), Fabian Kammermann (6c), Barbara Oeverhaus (6b) und Johanna Uhrmeister (6a) vom Gymnasium Nepomucenum Rietberg haben es geschafft - sie waren im Vorlesewettbewerb 2005 so erfolgreich, dass sie als Klassensieger daraus hervorgegangen sind. Im Beisein ihrer Deutschlehrerinnen konnten sie jetzt aus der Hand von Schulleiter Peter Esser eine Auszeich-nung in Form einer Urkunde und als Geschenk einen Büchergutschein entgegen nehmen. Besonders groß war die Freude bei Barbara Oeverhaus: Als Schulsie-gerin wird sie demnächst das GNR in der Bezirksausscheidung vertreten. Kinder wie Monika, Fabian, Barbara und Johanna zeigen immer wieder, dass Lesen für viele Jugendliche ein beliebtes Hobby ist, weil es Spannung und Spaß mit sich bringt und neue, aufregende Welten eröffnet. Die Schule kann dieses Hobby im Deutschunterricht noch unterstützen. Leseförderung und damit auch die Teilnahme am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hat am Rietberger Gymnasium Tradition. An dem Wettbewerb am GNR haben insgesamt etwa 100 Kinder teilgenommen und dabei ihre Lieblingsbücher vorgestellt. Die vier Gewinner haben die Bewertungskriterien Lesetechnik, Textverständnis und Textgestaltung bravourös ge-meistert und gleichzeitig ihren Mitschülern Kostproben ihrer Lieblingsbücher gegeben. Die Bandbreite war groß und reichte von Spannung über Sport und Pferde bis Fantasy. Als Überraschungstext gab es einen Ausschnitt aus dem Jugendklassiker »Ronja Räubertochter« von Astrid Lindgren. Die Freude der Wettbewerbsteilnehmer über die Urkunden und die anerkennenden Worte des Schulleiters wurde nur noch durch die Freude über die Büchergutscheine übertroffen - so rückt ein neues Lieblingsbuch in greifbare Nähe.

Artikel vom 29.12.2005