24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschenklos
Wer jetzt noch kein Geschenk hat, ist nicht zu beneiden. Auf die letzte Sekunde in überfüllten Geschäften das richtige Präsent zu finden, scheint ein aussichtsloses Unterfangen zu sein. Freuen dürfen sich diejenigen, die in ihren Familien den Geschenkewahn abgeschafft haben. »Diesmal schenken wir uns aber nichts«, versprachen sich die Familienmitglieder im vergangenen Jahr wenige Wochen vor dem großen Fest fest in die Hand. Doch meistens kommt es anders: Zwar sind die Kinder schon alle groß, aber irgendwie fand die Mutter des Hauses es »so leer« unterm Tannenbaum. Und auch der Vater dachte sich, dass man ja schließlich auch irgendetwas zu tun haben muss nach dem leckeren Essen. Und da hat das Geschenke-Auspacken doch immer Spaß gemacht. »Sollen wir denn wirklich so gar nichts schenken«, hatten auch die Geschwister ein komisches Gefühl bei der Sache. Es kam also wie es kommen musste. Mit jedem Heiligabend-Heimkömmling lag ein Geschenk mehr unterm Baum. Das »Wir-schenken-uns-nichts-Versprechen« gilt auch in diesem Jahr. Mal sehen, wer heute auf den letzten Drücker noch in die Stadt muss. Für alle Fälle. . . Marion Neesen
Zum Jahresende
Blut spenden
Lichtenau (WV). Direkt nach den Weihnachtsfeiertagen lädt das Rote Kreuz zu einem Blutspendetermin in Lichtenau ein. Am Dienstag, 27. Dezember, ist der Blutspendedienst von 16.30 bis 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte, Mühlenstraße 25, zu Gast. Dieser Sondertermin soll helfen, einen Engpass in der Blutversorgung während der Weihnachtsferien zu vermeiden. Zum Jahresende dankt das Rote Kreuz allen, die in diesem Jahr bereits Blut gespendet haben. Auch 2005 konnten jeden Tag hunderte von Patienten aufatmen, weil sie mit Hilfe von Bluttransfusionen eine schwere Krankheit besiegt haben. Da Krankheiten sich nicht nach dem Kalender richten, sind auch in den Ferien Blutspenden von lebensrettender Bedeutung.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt auch in diverse Supermärkte. Wenige Stunden vor dem Weihnachtsfest geht es für die Angestellten im Einzehandel noch einmal richtig rund. Sie haben sich nach all dem Stress einige Tage Erholung wirklich verdient. Ein geruhsame Fest wünscht den fleißigen Kräften auch EINER

Artikel vom 24.12.2005