23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachfolger für die Schumacher-Brüder

ADAC ehrt Jugend-Motorsportler: Dominik Peitz Deutscher Kart-Slalom-Meister

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). In Ostwestfalen-Lippe gibt es - häufig selbst von Sportinteressierten kaum wahrgenommen - inzwischen eine Reihe hoffnungsvoller Nachwuchs-Motorsportler. Die erfolgreichsten Jugendlichen wurden jetzt vom ADAC Ostwestfalen-Lippe ausgezeichnet.

Bernd Noltekuhlmann, Sportleiter des ADAC OWL, hat jetzt in Stukenbrock zahlreiche Jugendsportler und ihre Eltern begrüßt. Erfreulich seien die Erfolge im Jugend-Trial-Sport sowie im Kart-Slalom-Sport - auch auf nationaler Ebene. Hier nannte er als Beispiel für die gute Nachwuchsförderung im Bereich des ADAC OWL den Erfolg des Nachwuchs-Kartslalomfahrers Dominik Peitz aus Delbrück. Der 14-Jährige, für den MSC Thüle startend, wurde nicht nur als regionaler Kart-Slalom-Pokalsieger der Altersklasse 4 ausgezeichnet, er konnte auf nationaler Ebene in seiner Klasse sogar den Titel des Deutschen Kart-Slalom-Meisters erringen. Von neun möglichen Titeln räumte Dominik Peitz in dieser Saison gleich alle neune ab.
Im Automobil-Bereich freute sich Noltekuhlmann über das anhaltend große Interesse am Youngster-Slalom-Cup. Diese Nachwuchsserie, die in der vergangenen Saison zum sechsten Mal in OWL durchgeführt wurde, soll dem Nachwuchs den Sprung vom Kart-Sport zum »großen« Motorsport erleichtern. In zwei Klassen fahren Jugendliche von 16 bis 23 Jahren auf zwei vom ADAC gestellten und wettbewerbsmäßig vorbereiteten VW Polos eine eigene Slalomserie aus. Inzwischen können die OWL-Piloten auch auf Erfolge bei nationalen Vergleichswettkämpfen zurückblicken.
Der stellvertretende Bürgermeister von Schloß Holte-Stukenbrock, Hans Schäfer, begrüßte die Jugendlichen im »Mittelpunkt der Senne« und betonte den Wert des Jugendsports für die Gesellschaft. Das Interesse der Kinder und Jugendlichen am Motorsport sei nach wie vor erfreulich, freute sich der ADAC-Beauftragte für den Jugendsport, Hans Fuhrmann. So gebe es allein in OWL 38 Jugendmotorsportgruppen, die unter der Leitung von ADAC-Ortsclubs Basismotorsport betreiben. Natürlich habe der deutsche Motorsport mit den beiden Schumacher-Brüdern Identifikationsfiguren, die den Weg vom Kartsport in die Königsklasse der Formel 1 geschafft haben.
Aber der Weg an die Spitze sei lang und mühsam. Ohne Unterstützung der Eltern und des Um-feldes sei eine Karriere im großen Motorsport nicht machbar. Umso mehr freute sich Noltekuhlmann über zwei dieser ehemaligen Nachwuchstalente aus OWL, die schon zum zweiten Mal mit dem Großen Motorrad- und dem Großen Automobil-Pokal des ADAC Ostwestfalen-Lippe ausgezeichnet. Jessica Baruth aus Bad Salzuflen, in der Vergangenheit mehrfach als ostwestfälische Jugend-Moto-Cross-Pokalsiegerin geehrt, fährt nach zweijähriger Lehrzeit im Red Bull Rookies Cup, einer von ADAC und HONDA initiierten Straßenrennsport-Serie, inzwischen erfolgreich in der Deutschen Super-Moto-Meisterschaft. Dort belegte sie - als einzige Frau im Starterfeld ohnehin schon eine Exotin - den sensationellen dritten Rang. Parallel dazu gibt sie auch in der Schweizer Super-Moto-Meisterschaft mächtig Gas.
Der Bielefelder Lars Heisel ist nach seinen langjährigen Aktivitäten im ADAC-Youngster-Slalom-Cup inzwischen nur noch als Instruktor in der Serie tätig. Bundesweit ist er erfolgreich in mehreren Slalom-Wettbewerben und konnte in der abgelaufenen Saison einen 3. Platz im nationalen DMSB Rennslalom Cup erringen.
Die Pokale wurden den Nachwuchs-Schumis auf zwei und vier Rädern überreicht von Bernd Noltekuhlmann und Hans Fuhrmann als Beauftragten für den Jugendsport. Moderiert wurde die Veranstaltung fachkundig und humorvoll von Olaf Rahn.

Artikel vom 23.12.2005