23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit den Pfunden wuchern

Stadtführer präsentieren Wissenswertes über die Stadt in einer Broschüre

Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Ein bunter Bilderbogen und dazu ein bisschen Text auf festem Karton, das ist die neue Stadtführer-Broschüre, die die Stadtführer Manfred Büngener und Christian Nagel gestern im Rathaus vorgestellt haben. 4000 Stück sollten davon gedruckt werden, das Druckhaus Hano hat noch einmal 550 Stück draufgelegt, so dass der Vorrat erstmal reichen müsste.

Dreimal gefaltet hat die Broschüre die Größe A5, dank der Falttechnik eignet die Broschüre sich zum Einlegen der Flyer, die von den Stadtführern bereits am 27. Oktober vorgestellt wurden. So lassen sich Broschüre und Flyer individuell kombinieren. Der Faltkarton enthält, auch im übertragenen Sinn wie eine Klammer, allgemeine touristische Informationen, während die Flyer speziell zum jeweiligen Objekt Wissenswertes präsentieren. Sechs Flyer gibt es bereits, eine etwa gleich große Zahl sei in Vorbereitung, sagte Büngener.
Büngener wies gestern darauf hin, dass in der Broschüre mehr Arbeit steckt, als man ihr ansieht. »Wir haben das seit einem Jahr vorbereitet.« Die Aufbereitung der Bilder, die von den Stadtführern selbst und von Engelbert Kruse stammen, war Aufgabe von Christian Nagel, der am Computer auch das Layout entworfen hat. »Wir haben uns an einem Prospekt der Landfrauen orientiert«, sagte Nagel, »weil uns das Konzept gefiel.«
Die Bilder zeigen das Pfund, mit dem Schloß Holte-Stukenbrock wuchern kann, die Natur und die mehr oder weniger versteckten architektonischen Kostbarkeiten: Das Schloss, die Kirche, Fachwerkhäuser. Beschriftet sind diese Bilder nicht, weil man ein bisschen mogeln musste: Dort wo im Text die Rede von den sechs Urhöfen ist, werden auch sechs Fachwerkgebäude gezeigt, aber es sind nicht nur Urhöfe, denn einige von ihnen gibt es ja nicht mehr.
1300 Euro hat der Spaß gekostet, nicht mitgerechnet die viele, ehrenamtlich investierte Zeit. Damit hat die Broschüre den kompletten städtischen Zuschuss für 2005 in Höhe von 1000 Euro verschlungen, außerdem weitere Gelder, die durch Aktionen der Stadtführer hereingekommen sind. Da der Text der Broschüre überwiegend Historisches beschreibt, kann sie jederzeit nachgedruckt werden, ohne wesentliche Änderungen vornehmen zu müssen. Bürgermeister Hubert Erichlandwehr zeigte sich gestern zufrieden mit dem Ergebnis. Die Broschüre ergänze hervorragend das Informationsangebot, das die Stadt bislang vorhält, darunter vor allem die so genannte Marketingbroschüre. Je nach Ansprechpartner werde man die Stadtführer-Broschüre sicher beilegen, wenn um Zusendung von Informationsmaterial gebeten wird. Auch der Heimat- und Verkehrsverein wird ein Kontingent erhalten, außerdem wird die Broschüre am Stadtführerstand im Reisebüro Wittler am Bahnhof vorgehalten.
Für die Zukunft sei an die verstärkte Kooperation mit den Nachbargemeinden gedacht, sagte Büngener auf Nachfrage. Allerdings liegt da noch ein Stück Arbeit vor allen.
Denn bislang sind gemeinsame Anstrengungen der Senne-Gemeinden mehr oder weniger im Sand verlaufen. Bürgermeister Hubert Erichlandwehr sieht gemeinsame touristische Anstrengungen jedoch nach wie vor als lohnend an. »Wir sind da aber noch am Anfang.« Andere seien da wesentlich weiter.

Artikel vom 23.12.2005