31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Cheerio«:
Rezepte für
coole Drinks


Es gibt Klassiker und aktuell angesagte Drinks und erfreulicherweise gibt es auch Cocktails ohne Alkohol.
Zu den ewigen Klassikern, bei denen man sofort an Dean Martin denken möchte, gehört der Martini Cocktail: 5 cl Gin, 2 cl Noilly Prat und eine grüne Olive kommen ins Rührglas und anschließend in die Martini Schale.
Ein wunderbarer Einstimmer auf den nächsten Italien-Urlaub ist der »Bellini«. Champagner mit 2 cl Pfirsichpüree und 2 cl Peachtree auffüllen. und ins Sektglas geben. Dann geht bei Capri die Sonne nochmal so schön unter.
Ein echter Hammer ist der »Hurricane«, der seinem Namen alle Ehre macht: 3 cl weißer Rum, 3 cl brauner Rumfloat Rum hochprozentig, 2 cl Cherry Heering, 2cl Lime, Kirschsaft, Orangensaft und 2cl Maracujasirup.
Wohl bekomms!
Lässig ist der »Americano«: 3cl Campari und 3cl Martini Rosso mit Soda auffüllen und in der Schale servieren. Von da ist es nicht mehr weit bis zum »Manhattan«: 4cl Canadian Whisky, 2cl Vermouth Rosso und einen Spritzer Angostum im Shaker mixen.
Auf dem Rückzug ist der »Caipirinha«: 4 cl Cachaca, drei Viertel Limette, zwei Löffel brauner Rohrzucker und 4 cl Lime gehören zusammen.
Grundsätzlich gilt: Immer verantwortlich trinken. Es geht auch ohne Alkohol. Wie bei »Strawberry kiss«: 4 cl Kokossirup und 2 cl Sahne mit Ananassaft auffüllen und im Blender mit 6cl Erdbeerpüree mischen. Ein ähnlicher Wohlgenuss ist »Ruby Special«: halbe Limette, halbe Orange und frische Minze mit Rohrzucker und Ginger Ale auffüllen.
Newcomer in der Szene sind »Christmas Time«, »Blue Moon«, »Africain« oder »Verenas dream«. Das sind 3cl Wodka, 2cl Zitronensaft, 2 cl Bols, 8 cl Ananassaft, 2cl Limettensaft und 2 cl Kokossirup.
Wer weitere Rezepte suchen möchte, sei unter anderem auf eine Internetseite der Technischen Universität München verwiesen. Unter www.bar.leo.org gibt es alle möglichen Drinks von A bis Z mitsamt Zutaten und Zubereitung.
Doch Vorsicht ist geboten. Es möge niemandem so gehen wie dem Butler von Miss Sophie. Denn dann kommt am nächsten Tag der Kater ganz bestimmt. Cheerio!

Artikel vom 31.12.2005