24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Lukas-Bezirk feiert Weihnachten


Paderborn (WV). Der Lukas-Bezirk der Evangelisch-Lutherschen Kirchengemeinde Paderborn lädt ein zu den Gottesdiensten am Heiligen Abend und zum Weihnachtsfest und weist zugleich auf zwei wichtige Änderungen hin: Die erste Christvesper um 15 Uhr findet ausnahmsweise nicht in Dahl, sondern im Lukas-Zentrum, Am Laugrund 5, statt. Sie wird mitgestaltet von einem Kinderchor, der unter Leitung von Lea Lohmeyer das Weihnachtsstück: »O je, Betlehem« zur Aufführung bringt. Die Leitung des Gottesdienstes, zu dem insbesondere Familien mit Kindern willkommen sind, hat Pfarrer Mertins.
Auch bei der zweiten Christvesper um 16.30 Uhr gibt es eine Änderung: Sie findet nicht im Lukas-Zentrum, sondern in Dahl statt. Aufgrund des Umbau der katholischen Kirche sind alle Teilnehmenden eingeladen, sich um 16.30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Dahl einzufinden. Der Dahler Gottesdienst wird von einem kleinen Team unter Leitung von Pfarrer Mertins gestaltet; besonders sind Familien mit kleinen Kindern willkommen
Eher an Erwachsene, ältere Kinder und Jugendliche richtet sich die dritte Christvesper, die wie in jedem Jahr um 18.15 Uhr im Lukas-Zentrum stattfindet. Die Predigt hält Pfarrer Keienburg
Am ersten Weihnachtstag um 10.30 lädt der Bezirk ein zu einem Abendmahlsgottesdienst im Lukas-Zentrum, der vom Chor der Lukas-Gemeinde unter der Leitung von Helge Puschnerus mitgestaltet wird.
Um 18 Uhr ist die Gemeinde - wie in jedem Jahr - in der alten katholischen Kirche in Borchen-Dörenhagen mit einem »Weihnachtsgottesdienst bei Kerzenschein« zu Gast, der von den Bläsern am Abdinghof musikalisch begleitet wird. Wie üblich wird den Teilnehmenden empfohlen, aufgrund der Temperaturen in der Kirche warme Kleidung, Decken und/oder Sitzkissen mitzubringen. Prediger in beiden Gottesdiensten ist Pfarrer. Keienburg
Der Gottesdienst am ersten Sonntag nach dem Christfest, dem zweiten Weihnachtstag, findet dann um 10.30 Uhr wieder im Lukas-Zentrum statt. Prediger ist Pfarrer Mertins.

Artikel vom 24.12.2005