23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Höhlenwanderung« schult Sinne

Realschule schickt Fünft- und Sechstklässler auf Wahrnehmungstour


Steinhagen (fn). Auf Bäume klettern und unter Zäunen hindurch krabbeln - den meisten Schülern fehlen heutzutage solche ungezwungenen Formen der Bewegung in der Kindheit. Um die eigene Körperwahrnehmung zu verbessern, aber auch um Teamgeist und Mut zu schulen, gab es für die 170 Fünft- und Sechstklässler an der Realschule gestern eine ganz besondere Sportstunde. Die Lehrer Christian Rudat und Ingo Krimling hatten einen Wahrnehmungsparcours zusammengestellt, den alle Schüler nacheinander durchliefen -ĂŠoder besser druchkrabbelten.
Mit dunkler Schlaf-Brille »blind« gemacht und mit Helm gut geschützt mussten sich Schüler in Dreier-»Seilschaften« an einem Seil auf allen vieren zu insgesamt sieben Stationen bewegen. Unter Bänken hindurch, über wackelige Bälle oder durch enge Matten-Tunnel ging der Weg, der die Sinne schulen sollte. Zudem gab es noch erschreckende Außeneinflüsse: Die Sporthelfer warfen Softbälle oder kitzelten die Schüler im Parcours. Zum Schluss galt es noch, auf einen Kasten hinauf zu balancieren und einen kleinen Sprung hinunter zu wagen. »Das war eine unheimliche Überwindung für die Schüler, denn sie wussten ja gar nicht, dass es nur 20 Zentimeter hinab ging«, berichtet Ingo Kremling.
20 Minuten brauchten die Schüler durch den Parcours, und am Ende waren sie nassgeschwitzt und völlig erschöpft - aber auch total begeistert von diesem spannenden Sportunterricht.

Artikel vom 23.12.2005