31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Attraktive Feste stärken den Ruf

Brakel gegen weitere Windrad-Zonen - neue Hospitalvereinigung

Brakel (rob). Dass Landwirte aus Paderborn und Lippe jetzt verstärkt nach Brakel zur Kammer kommen, freut die Nethestädter besonders, auch weil sonst Verwaltungen den Kreis eher verlassen als dass sie personell verstärkt werden.

Als »Stadt der Bildung« hat Brakel 2005 seinen guten Ruf verfestigt: die Brede bekommt eine neue Sporthalle, »Kolping« erhält eine neue Ausbildungshalle. Damit die Stadt jung bleibt, wird ein neues Baugelände mit 100 Bauplätzen am Kaiserbrunnen ausgewiesen. Millionen Euro werden im Altenheim St. Antonius und im St. Vincenz-Hospital verbaut. Bezahlen muss das die neue Hospitalvereinigung Weser-Egge, die alle katholischen Krankenhäuser, Altenheime und die Caritas unter ihrem Dach vereinigt. Dass die Großgemeinde schöne Orte besitzt, zeigt der Dorfwettbewerb, wo Bellersen Bundessilber holt und Bökendorf auf Landesebene antritt. Der Brakeler Rat spricht sich gegen neue Windrad-Zonen und die Verspargelung der Landschaft aus. 250. Annentag, die Gewölbekeller-Erfassung in Brakel und die Bemühungen des Werberings, die Feste attraktiver zu gestalten, sind weitere Top-Themen im Album 2005.

Artikel vom 31.12.2005