24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikalische Grüße an die Förderer

Schüler der Realschule laden Eltern und Großeltern zur stimmungsvollen Weihnachtsfeier ein

Rahden (WB). Zum zweiten Mal haben die fünften bis achten Klassen der Freiherr-vom-Stein Realschule Rahden ihre Eltern, Geschwister und Großeltern zu einer Weihnachtsfeier eingeladen.

Ein buntes Feuerwerk von Beiträgen, sei es über den Weihnachtsstress, die Weihnachtsgeschichte, englische Gedichte als Wortbeiträge, wie auch mehr oder weniger weihnachtliche Musik hatten die Schüler mit ihren Lehrern eingeübt. Die Aula bot kaum allen Besuchern Sitzmöglichkeiten, unter anderem auch deshalb, weil eine Fläche für die Keyboard-Gruppe benötigt wurde, die seit Beginn des Schuljahres das Schulleben bereichert. Die Jungen und Mädchen waren mit Begeisterung bei der Sache.
Gospel- und Popsongs, unterstützt von Schülern am Keyboard, Percussion, Schlagzeug, Bass, E-Gitarren und Flöten zeigten den Eltern, was in ihren Kindern steckt, wenn das Talent geweckt wird. Alle musizieren gemeinsam. Wenn auch mal falsche Töne dabei waren, störte das nicht. Man sah den Schülern an, dass es ihnen Spaß machte. Zum Schluss sangen auch die Eltern mit.
Der treibende Motor für diese Veranstaltung ist Billy (Johann) Bontas, den die Schüler zum Schluss jubelnd feierten und nicht ohne ein Schlagzeugsolo davonkommen ließen. Unterstützt wurde er bei der Organisation durch das engagierte Lehrerkollegium.
»Diese Schule bringt den Schülern nicht nur Wissen, sondern auch die Freude am Musizieren bei. Nachdem Generationen von Schülern, die mit den neuen Medien aufwuchsen, kaum noch zum Musizieren gebracht werden konnten, wächst eine neue Generation heran«, sagte die Schulleitung. Es wäre zu wünschen, dass beim nächsten Mal noch mehr Eltern in die zu singenden Weihnachtslieder einstimmen, wenn der Funke von den Kindern auf sie überspringt.
Eine solche Veranstaltung wäre ohne den Förderverein der Freiherr-vom-Stein-Realschule, der im kommenden Jahr 20-jähriges Bestehen feiert, so nicht möglich. Die notwendigen Instrumente und die dazugehörende Technik wurden zum größten Teil durch seine Hilfe finanziert.
Die Eltern wünschen sich, dass diese Veranstaltung vor Weihnachten zu einer festen Einrichtung dieser Schule wird, und noch viele Schüler Gelegenheit haben werden, an ähnlichen fröhlichen Aufführungen teilzunehmen.

Artikel vom 24.12.2005