23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Versuchter Raubüberfall:
Täter sagt »Entschuldigung«

Junger Mann rennt weg - Polizei sucht Zeugen

Delbrück (WV/uk). Das schlechte Gewissen muss riesengroß gewesen sein. . . Bei einem versuchten Raubüberfall am Mittwochnachmittag in Delbrück hat sich der Täter bei seinem Opfer während der Tatausführung entschuldigt.

Eine Frau hatte gegen 16.20 Uhr Einkäufe in der Innenstadt erledigt und war über den Gehweg der Graf-Sporck-Straße stadtauswärts gegangen. Im Bereich der Philipp-Reis-Straße wollte die 54-Jährige einen Verbrauchermarkt aufsuchen. Als sie die Zufahrt zu dem Supermarkt erreicht hatte, merkte die Delbrückerin plötzlich, dass ein junger Mann, der sich ihr unbemerkt genähert hatte, das Einkaufsnetz aus ihrer Hand reißen wollte. Dabei zeriss das Netz und der Inhalt fiel weit gestreut auf die Straße.
Die Frau schrie den Täter an und versuchte, ihre einige Meter entfernt liegende Geldbörse wieder aufzuheben. Der Angreifer war jedoch schneller, ergriff das Portmonee und wollte an seinem Opfer vorbei weglaufen.
Geistesgegenwärtig ergriff die Frau die Kapuze des Räubers, hielt ihn fest und schrie ihn nach eigenen Angaben weiter wütend an. Daraufhin gab der Fremde die Brieftasche zurück und entschuldigte sich mit den Worten: »Entschuldigung, entschuldigen sie bitte!«
Der etwa 17 Jahre alte Täter flüchtete in Richtung Marktstraße. Das Opfer konnte noch sehen, wie der Jugendliche hier auf ein Fahrrad stieg und wegfuhr.
Der Räuber ist etwa 165 cm groß, schlank und hat schwarze, leicht wellige Haare. Er war mit einem hellen Blouson bekleidet. Darunter trug er ein schwarzes Sweatshirt, eventuelle der Marke Adidas, mit Kapuze.
Nach dem Erscheinungsbild dürfte der Flüchtige südländischer Abstammung sein.
Hinweise zu einem möglichen Verdächtigen erbittet die Polizei in Paderborn unter der Telefonnummer 0 52 51/30 60.

Artikel vom 23.12.2005