23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es war nicht sein Tag: Erst rutscht er zu Hause auf dem Hof fast aus, stützt sich rechtzeitig am Auto ab, um nicht auf den Boden zu stürzen. Dabei knickt er allerdings die Antenne an seinem Wagen ab. Als er dann rückwärts vom Hof auf die Straße setzt, übersieht er das Verkehrsschild, das eigentlich schon seit Jahren dort steht. Jetzt allerdings nicht mehr. Als er dann das Fahrzeug auf dem Parkplatz an seinem Büro einparken will, übersieht er die kleine Steinmauer, die dort schon seit mehreren Jahren die Blumenrabatte vom Parkraum abgrenzt. Wäre ich bloß heute Morgen nicht ins Auto gestiegen, spricht er vor sich hin. Als er dann die Außentür zum Büro aufschließen will, muss er mit Gewalt nachhelfen, denn sie hat sich verkantet. Schließlich bricht er den Schlüssel ab. Kein guter Tag. Heiko Johanning
WarburgerChronikVor 25 Jahren
In Willebadessen wird eine Frau von einem frei herumlaufenden Schäferhund angefallen, zu Boden gerissen und dabei so verletzt, dass sie sich in ärztliche Behandlung begeben muss.
Vor 10 Jahren
Für die Betreibung der Berghalle und die Förderung der Dorfgemeinschaft gründet sich in Fölsen der »Verein der Dorfgemeinschaft Fölsen«.

Unter fallenden
Baum geraten
Ikenhausen (WB). Zu dem tödlichen Arbeitsunfall am späten Mittwochnachmittag im Wald bei Ikenhausen (das WB berichtete) hat die Polizei gestern Einzelheiten mitgeteilt. Danach gehört der 48 Jahre alte Verunglückte zu einer Gruppe von drei Männern, die in dem Buchenwald Holz für den Eigenbedarf geschlagen haben.
Obwohl nach Zeugenaussagen die Sicherheitsabstände eingehalten worden seien und der 48-Jährige durch Zuruf auf den fallenden Baum aufmerksam gemacht worden sei, habe er sich in den Gefahrenbereich begeben, teilte die Polizei mit. Der Mann sei dort unter den fallenden Baum geraten. Der Notarzt habe vor Ort nur noch den Tod feststellen können.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass es in der Warburger Innenstadt derzeit hektisch zugeht. Parkplätze sind besonders schlecht zu bekommen. Die Spätzünder in Sachen Weihnachtsgeschenke sind wohl unterwegs, denktÉEINER

Artikel vom 23.12.2005