23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sie ist stets für
die Gemeinde da

Maria Herdemerten wird heute 70

Niesen (hm). Am heutigen Freitag vollendet Maria Herdemerten, geborene Ihmor, ihr 70. Lebensjahr. Angehörige, Verwandte, Freunde und Bekannte wollen diesen runden Geburtstag mit ihr in der Niesener Gemeindehalle feiern.

Am 23. Dezember 1935 in Niesen als jüngstes von fünf Kindern geboren, versorgte Maria Herdemerten nach dem Volksschulbesuch zunächst bei Pastor Fullroth, dann bei Familie Rust in Brakel und schließlich bei Familie Behler den Haushalt. Gerne wäre sie Schneiderin geworden. Dieser Wunsch blieb ihr jedoch versagt, weil ihr Vater starb, als sie aus der Schule entlassen wurde. Ihren Jahrgangsfreunden ist Maria Herdemerten immer treu geblieben. Bei der Goldkommunion 1995 haben die Jubilare den Vorsatz gefasst, sich bei Geburtstagen ab 70 gegenseitig zu besuchen und zu gratulieren. Diese Vereinbarung hat bis heute Gültigkeit.
Die rüstige Siebzigerin heiratete am 1. Mai 1959 ihren Mann Leonhard Herdemerten. Aus der Ehe gingen vier Töchter hervor. Heute ist das Geburtstagskind stolze Großmutter von zehn Enkelkindern. Die Familie war für sie immer die »Nummer eins«. Als die Töchter damals auf eigenen Füßen standen, hat sich Maria Herdemerten für die Kirche im Ort und für die Katholische Frauengemeinschaft (Kfd) engagiert eingesetzt. Nach zwölf Jahren Vorstandsarbeit in der Kfd stellte sie sich bei der Generalversammlung 2004 nicht mehr zur Wahl in den Vorstand. Pastor Professor Dr. Reinhard Kösters sprach allen Damen bei der Verabschiedung des alten Vorstandes Dank aus für ihre außerordentlich engagierte Arbeit zum Wohl der Gemeinschaft. Dabei hob der Seelsorger besonders die harmonische Zusammenarbeit unter der Vorsitzenden »Mia« Herdemerten, wie sie liebevoll im Dorf genannt wird, hervor. Mit Blick in die Zukunft äußerte sie beim Abschied die Bitte: »Wie eine Mutter durch Gebet und Arbeit das Familienleben gestaltet und pflegt, so hoffe ich, dass die Kfd in Niesen auch weiterhin das kirchlich-dörfliche Leben in unserer Gemeinde mitgestaltet«.
Auch heute noch trägt sie das Gemeinde-und Kirchenleben immer noch prägend mit. Maria Herdemerten sorgt neben der ehrenvollen Aufgabe als Kommunionhelferin immer auch für die Sauberkeit des Gotteshauses und für den Kirchenschmuck. Fast 20 Jahre ist sie die Hausmeisterin »ihres« Pfarrheimes. Als treue Leserin ihrer Heimatzeitung schließt sich das WESTFALEN-BLATT allen guten Wünschen zum Siebzigsten an.

Artikel vom 23.12.2005