23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Tausendfüßler
lernen Eisbären kennen

Kinder der AWO-KiTa sind fit auf den Kufen


Von Victor Fritzen
Herford (HK). Schal und Handschuhe an, Schuhe aus und rauf auf die Kufen! Einmal wöchentlich tummelten sich in den vergangenen zwei Monaten fast 20 kleine »Tausendfüßler« der AWO-Kindertagesstätte auf der Eisbahn Im Kleinen Felde. Ihr Ziel: das Sport-Abzeichen »Eisbär, dem Pendant zum »Seepferdchen« im Wasser. Spielerisch erlernten die Drei- bis Zwölfjährigen mit viel Spaß und Freude das Eislaufen, angeleitet von einem Team der AWO-Kita und Karin Indistel, Trainerin beim ESC Herford. Bereits nach wenigen Stunden zeigten die kleinen Nachwuchsläufer Kufensicherheit und bewegten sich frei ohne Lernhilfe über das Eis. Sie drehten Kurven, überwanden kleinere Hindernisse oder drehten Pirouetten, als wären sie bereits routinierte Eislaufprofis.
Gestern endete das Eiskunstlaufprojekt mit einer Prüfung, die alle Kids mit Bravour bestanden. »Dieses Projekt fördert die Kinder in ihren motorischen Fähigkeiten. Wir können so gezielt auf ihre Stärken und Schwächen eingehen«, erzählt Heike Rabbe, Leiterin der AWO-Kindertagesstätte »Tausendfüßler«. »Das ist wichtig, da es für die Körperwahrnehmung der Kinder im KiTa-Alltag keine gezielte Förderung gibt«, so Rabbe weiter.
Aufgrund der positiven Resonanz von Kindern und Eltern soll das Projekt im Januar fortgesetzt und erweitert werden.
Folgende Kinder haben das Abzeichen erworben: Ann Kristin Bours, Jasmin Diap, Sofia Diekwisch, Görken Durmus, Anna Grodowski, Kiara Kastner, Larissa Ludewig, Felix Lüders, Corinna Marciniak, Liza Menke, Amim Mohammadian, Sabrina Nentwich, Timo Reimann, Paris Turner, Lisa Vespermann, Jeanette Vlothoerbäumer, Gina vom Hofe, Annina Wachowiak, Hakan Zorlu.

Artikel vom 23.12.2005