23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TV Jahn trauert um
Turnerin Erika Kubinsky

»Tante Erika« gab an allen Schulen Unterricht


Bad Lippspringe (DD). Der TV Jahn trauert um »Tante Erika«. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb jetzt im Alter von 96 Jahren die im weiten Umkreis bekannte Turnerin und Turnlehrerin Erika Kubinsky. In Turnerkreisen und beim Schulsport kannte man sie nur als »Tante Erika«. Seit 1923, dem Jahr der Gründung der Turnerinnen-Abteilung, gehörte sie dem TV Jahn Bad Lippspringe an. Nach Beendigung Ihrer aktiven Wettkampfzeit (Anfang des 2. Weltkrieges) widmete sie sich überwiegend der Kinder- und Jugendarbeit im TV Jahn, im Ostwestfälischen Turngau und im Westfälischen Turnerbund. Im Verein leitete sie von 1946 bis 1968 das Kinderturnen. 1960 gründete sie die so genannte »Hausfrauengruppe«, deren Übungsleiterin sie bis 1973 war.
Im Turngau war sie von 1947 bis 1967 Gaukinderturnwartin. Während dieser Zeit hat sie vielen Vereinen Übungsstoff vermittelt und somit das Kinderturnen im Turngau mit neuem Leben erweckt. Jährlich führte sie in dieser Zeit Gau-Kinderturnfeste mit einer Beteiligung von bis zu 600 Kinder durch.
Im Jahre 1951 wählte der Westfälische Turnerbund sie zur Landes-Kinderturnwartin. Dieses Amt führte sie bis 1960 aus. Durch ihr fachliches Können und hervorragende Menschenführung wurde sie 1959 als Turnlehrerin in den Schuldienst eingestellt. Hier erteilte sie an allen Bad Lippspringer Schulen bis zum verdienten Ruhestand Turn- und Sportunterricht.
Für ihren unermüdlichen Einsatz im Bereich des Tunens erhielt sie viele hohe Auszeichnungen wie beispielsweise den Gau-Ehrenbrief, die Ehrenplakette des Westfälischen Turnerbundes, den Ehrenbrief und die Ehrenplakette des Deutschen Turnerbundes.
Seit 1984 war sie Ehrenmitglied im TV Jahn und nahm bis zuletzt regen Anteil am Turngeschehen im Verein und auch darüber hinaus.

Artikel vom 23.12.2005